Zum Inhalt springen

Aachener Mittwochsprozession

wallfahrtsstaette_by_Yohanes_Vianey_Lein_pfarrbriefservice
Datum:
6. Feb. 2025
Von:
Georg Deden

„Darum gibt es einen ANKER DER HOFFNUNG, der uns von GOTT geschenkt wird, und der allen Chaosmächten überlegen ist.  ALLE PILGERWEGE DES HEILIGEN JAHRES SOLLEN DIESEN ANKER DER HOFFNUNG IN UNS NEU FEST MACHEN UND VERTIEFEN“

Ich nehme das obige Zitat unseres Bischofs zum Anlass, alle herzlich einzuladen, einen der Pilgerwege mitzugehen, und dies nach Möglichkeit allwöchentlich:

seit nunmehr 162 Jahren gehen die Fußpilger*innen der AACHENER MITTWOCHSPROZESSION von Aachen (Start: am Eingangstor des Klosters der Elisabethinnen am unteren Preusweg) nach Moresnet Chapelle in Belgien. Jeden Mittwoch, bei (fast) jedem Wetter, pilgern wir um Punkt 11:00 Uhr los und gehen über Adamshäuschen, den Anschlussweg zur Karlshöhe, über die Grenze im Aachener Wald, vorbei am "Bonhoeffer-Kreuz", dem "Croix Rouge", unter der Bahnbrücke am belgischen Waldrand hindurch direkt zur Gnadenkapelle in Moresnet Chapelle. Auf der Pilgerreise beten wir den Freudenreichen, den Schmerzreichen, den Glorreichen und (auf der Reise zurück nach Aachen) den Lichtreichen Rosenkranz, singen Kirchenlieder und beten Bitt- und Dankgebete. In der Gnadenkapelle zelebrieren wir abwechselnd (je nach Abfolge der wöchentlichen Pilgerreisen) eine heilige Messe, eine Andacht oder eine Anbetung des Allerheiligsten Altarsakramentes. Schließlich gehen wir noch in der wunderbaren Kreuzweg-Anlage des "Calvaire" gegenüber der Kapelle den Kreuzweg, bevor wir wieder nach Aachen zurückpilgern. Der Parkplatz Adamshäuschen markiert das Ende unserer allwöchentlichen Pilgerreise.

Ich darf seit einigen Jahren mitpilgern, und meine spirituelle Erfahrung ist immer wieder wunderbar. Der Schlüssel des "Erfolgs" dieser ganz besonderen Pilgertradition ist - das regelmäßige Mitpilgern! Ganz nach dem (etwas abgewandelten) Motto:

Faith Is Not A Spectator Sport!