Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Chor Cordial
Taizé Projektchor
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Chorgemeinschaft
Kinderchor
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten für grenzenlos
Sternsingen auf der Hörn
:
Dreikönigssingen 2025
28. Dez. 2024
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. ...
Mehr
Sternsinger in Vaalserquartier
:
Dreikönigssingen 2025
28. Dez. 2024
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. ...
Mehr
Pastoraler Raum Aachen West/Nordwest ab dem 1. Januar 2025
28. Dez. 2024
Das Bistum Aachen hat im Kirchlichen Anzeiger veröffentlicht und verfügt, dass mit Wirkung zum 1. Januar 2025 der Pastorale Raum Aachen West/Nordwest gebildet wird. ...
Mehr
Weihnachtsbaumsammlung
28. Dez. 2024
Wir erinnern an die im Dezember-DreiKlang angekündigten Weihnachtsbaumsammlungen der Pfadfinder*innen. Am 4. und 11. Januar sammeln die Pfadfinder*innen vom Stamm Westwind Weihnachtsbäume in Horbach, Richterich, Vetschau und der Soers ein. ...
Mehr
Sternsingen
:
Dreikönigssingen 2025
28. Dez. 2024
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. ...
Mehr
Öffnungszeiten der Kirche
:
Krippenbesichtigung in St. Sebastian
26. Dez. 2024
Die Kirche St. Sebastian ist vom 26.12.-31.12.2024 jeweils von 15-17 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei, um die Krippe zu besichtigen!
Mehr
Es ist Weihnacht
24. Dez. 2024
Wenn wir sagen: Es ist Weihnacht, dann sagen wir: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt. Und dieses Wort heißt: ich liebe dich, du Welt und du Mensch Karl Rahner
Mehr
In Horbach, Vetschau und Richterich
:
Weihnachtsbaumsammlung
22. Dez. 2024
Am 4. und 11. Januar sammeln wir Pfadfinder vom Stamm Westwind wieder Ihren Weihnachtsbaum in Horbach, Richterich, Vetschau und der Soers ein. ...
Mehr
In Laurensberg
:
Weihnachtsbaumsammlung
22. Dez. 2024
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Laurensberger*innen, wie jedes Jahr sammeln wir, die Pfadfinder*innen des Stamms Funkenflug aus St. Laurentius, Ihre alten Weihnachtsbäume im Gebiet Aachen-Laurensberg ein. Mit Ihrer Spende von min. ...
Mehr
Gesucht
:
Pfarrbriefbotin oder -bote für St. Laurentius
14. Dez. 2024
Wir suchen dringend Pfarrbriefbotinnen oder -boten für folgende Bezirke in Laurensberg: Schloßparkstraße 1-16 mit 110 Pfarrbriefen Tittardsfeld 106/108/110 mit 75 Pfarrbriefen Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. ...
Mehr
25 Jahre Chorleitung
13. Dez. 2024
beim Cäcilienchor Horbach, Jubilarehrungen beim Cäcilienfest
Mehr
Cäcilienfest in Richterich
13. Dez. 2024
Die Patronin der Kirchenmusik regt Chöre zu Feiern an, so auch den Kirchenchor St. Martinus. In der Messe am Christkönigssonntag, 24. November, bot er festliche Klänge, danach traf man sich im Pfarrsaal zum traditionellen Festessen. ...
Mehr
Sankt Martin in Horbach
13. Dez. 2024
Am Freitag, 8. November, zog St. Martin mit Bettler und zwei Pferden, musikalisch begleitet vom Instrumentalverein Richterich e. V. und vielen Kindern mit ihren liebevoll gebastelten Laternen wieder durch die Straßen Horbachs. ...
Mehr
Krippen Werkstatt
12. Dez. 2024
Sie ist ohnehin ein Hingucker in der Adventszeit. Und jetzt ist sie es noch viel mehr: die große Krippe vor dem Seniorenheim St. Laurentius in der Laurentiusstraße. Denn die „Bewohner“ der Krippe präsentieren sich in neuen Kleidern. ...
Mehr
Nachruf Dr. Norbert Becker
12. Dez. 2024
„Die Größe eines Menschen findet man in seinem Innern“, hat sinngemäß Chesterton gesagt. Ein „großer Mensch“ ist aus unseren Gemeinden auf seinen letzten Weg gegangen, der ihn zu Gott geführt hat: Dr. Norbert Becker ist Ende November gestorben. ...
Mehr
Neu in der Nachbarschaft
12. Dez. 2024
Guten Tag liebe Mitglieder der Kirchengemeinde St. Laurentius! Darf ich mich Ihnen vorstellen? Mein Name ist Margit Umbach. Seit dem 1.3. ...
Mehr
150 Jahre Chorgeschichte fanden ihren Höhepunkt im Jubiläumsjahr
8. Dez. 2024
Strahlende Gesichter, als der Beifall aufbrandete im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses. Die etwa 140 Mitwirkenden aus dem Chor der Gemeinde St. ...
Mehr
Sternsinger-Aktion in St. Laurentius
7. Dez. 2024
Es ist wieder so weit: Nicht nur das Weihnachtsfest kündigt sich an, auch das nächste Dreikönigssingen lässt nicht mehr lange auf sich warten! ...
Mehr
Rückblick
:
St. Martin in Horbach
2. Dez. 2024
Am Freitag, den 8. November 2024, zog St. Martin mit Bettler und zwei Pferden, musikalisch begleitet vom Instrumentalverein Richterich e. V. und vielen Kindern mit ihren liebevoll gebastelten Laternen wieder durch die Straßen Horbachs. ...
Mehr
Sternsingen für Kinderrechte
:
Sternsinger-Aktion in St. Heinrich
1. Dez. 2024
Am Sonntag, 5. Januar 2025, werden die Sternsinger in Horbach unterwegs sein. Zwischen 10:30 und 15:00 Uhr werden die Königinnen und Könige so viele Segen wie möglich in die Häuser von Horbach tragen. ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!