Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Chor Cordial
Taizé Projektchor
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Chorgemeinschaft
Kinderchor
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Leitgedanken
Leitgedanken
© Pexels
Ein neues Jahr, 12 Monate, 365 Tage liegen vor uns.
1. Jan. 2026
Was wird diese Zeit uns bringen – in unserer Welt, unserer Gesellschaft, unserer Kirche und uns ganz persönlich? Was erhoffen wir uns? Was befürchten wir aber auch? „Kommt und Seht!“ Dies ist eine Einladung, uns auf das Unbekannte einzulassen. ...
Mehr
© Pexels
Frühling
1. Apr. 2025
„Kommt und seht“ – eine Einladung, die uns auffordert, das Leben aus einer neuen und frischen Perspektive zu betrachten und sich auf den Neubeginn zu freuen. ...
Mehr
© Pexels
Fasten mit dem Herzen
1. März 2025
Der März lässt uns die wiedererwachende Natur erahnen. Wir sehnen uns dem Licht und den Sonnenstunden entgegen. Gleichzeitig bestimmt die Fastenzeit unsere Wochen. Ein wenig wehmütig schauen wir auf das Jahresmotto: ‘Kommt und seht‘. ...
Mehr
© Pexels
Kommt und seht - die Liebe, die handelt!
1. Feb. 2025
Februar – der Monat der Liebe. Jesus lädt uns wieder ein: „Kommt und seht“. Er zeigt uns, dass Liebe mehr ist als ein Gefühl – sie ist eine innere Haltung, die uns dazu aufruft, aktiv zu werden.
Mehr
© Pexels / RDNE Stock project
Kommt und seht!
1. Jan. 2025
Ein neues Jahr, 12 Monate, 365 Tage liegen vor uns. - Was wird diese Zeit uns bringen – in unserer Welt, unserer Gesellschaft, unserer Kirche und uns ganz persönlich? Was erhoffen wir uns? Was befürchten wir aber auch? „Kommt und Seht! ...
Mehr
© Pexels
Weihnachten 2024 – ein Märchen?
1. Dez. 2024
Es ist Weihnachten 2024 – und wieder sind die drei Weisen unterwegs zur Krippe. Sie haben drei verpackte Geschenke dabei.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!