Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Jahresmotto: Sei mutig und stark
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
ansprechbar
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Firmvorbereitung
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Chor Cordial
Taizé Projektchor
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Chorgemeinschaft
Kinderchor
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Kontakt
Suche
Los
GdG grenzenlos
Aktuelles
Impulse
Impulse
© Pixabay
Appelle
2. Okt. 2023
Appelle helfen nicht. Zumindest nicht grundsätzlich. Eltern wissen das. Lehrer/-innen auch. Der Papst weiß es vielleicht noch nicht. Auch viele Bischöfe nicht. ...
weiter lesen
© T. Lohmann
Fest der Heiligen Thérèse
1. Okt. 2023
Sie wird auch die kleine Heilige genannt. Ihren Weg sah sie darin, in kleinen Gesten im Alltag Liebe zu schenken. ...
weiter lesen
© Pixabay
Alles hat seine Zeit
30. Sep. 2023
Alles hat seine Zeit, zu reden und zu schweigen, zu gehen und still zu stehen, zu arbeiten und zu ruhen, Begegnung zu suchen und alleine zu sein, zu lachen und zu weinen, sich zu ängstigen und ...
weiter lesen
© Pixabay
Dahinter
29. Sep. 2023
Hinter jedem Eindruck, hinter jedem Wort, hinter jedem Seufzer, hinter jeder Stille, hinter jedem Schrei verbirgt sich etwas. ...
weiter lesen
© A. Lohmann
Ernte
28. Sep. 2023
Nach dem Jahreszenit beginnen die Arbeitstage und Schultage von neuem. Die Ernte ist in vollem Gange und wird in den Herbst hineinziehen. Es ist viel zu tun. ...
weiter lesen
© Pixabay
Fällt aus
27. Sep. 2023
Wenn ein Bus oder Zug ausfällt, kommen im Nu die Gedanken hoch: Was jetzt? Ich muss doch weg. Schon wieder! Wird das denn nie besser? Wie lange muss ich jetzt wohl warten?! ...
weiter lesen
© Pixabay
Farben sammeln
26. Sep. 2023
Farben sammeln für den grauen Winter, wie die Maus Frederick im Kinderbuch: das Blau des Himmels und des Meeres, das Grün der Gräser und der Wiese, das Gelb der Sonnenblume und des Weizens, das ...
weiter lesen
© Pixabay
Kraftaufwand
25. Sep. 2023
Wie viel Kraft verwenden wir darauf, vor anderen den guten Schein zu wahren?! Wie viel Kraft verschwenden wir dabei… Ist unsere christliche Gemeinschaft nicht in der Lage, die Menschen ...
weiter lesen
© A. Lohmann
Zeit des Wachstums
24. Sep. 2023
Die Halme wiegen sich im Wind, die Ähren füllen sich prall - ein Naturerlebnis pur. Überall gibt es Aussaat, Wachstum und Ernte. ...
weiter lesen
© A. Lohmann
Herbst
23. Sep. 2023
Welches Farbenspektrum: dunkles Rot des Weins an der Hauswand, leuchtend gelbe Blätter im Licht an den Bäumen, das saftige Grün nach dem Regen auf der Wiese, das Braun der verblühten Hortensien, ...
weiter lesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!