Das Konzept des Bistums zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt vor Ort wird von Präventionsfachkräften umgesetzt.
Für unsere GdG ist seit Juli 2014 Frau Heidi Baumsteiger als Präventionsfachkraft für alle kirchlichen Rechtsträger, die Angebote oder Dienste mit bzw. für Minderjährige und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene (behinderte, kranke und alte Menschen) zuständig.
Ihre Aufgaben werden wie folgt beschrieben:
- Sie kennt die Verfahrenswege bei Verdachtsmeldungen und kann Mitarbeitende und ehrenamtlich Tätige darüber informieren.
- Sie fungiert als Ansprechpartner für Mitarbeitende sowie ehrenamtlich Tätige bei allen Fragen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt.
- Sie berät bei Planung, Organisation und Durchführung von Präventionsprojekten und -maßnahmen für Minderjährige und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene aus Sicht der Prävention gegen sexualisierte Gewalt.
- Sie benennt aus präventionspraktischer Perspektive Fort- und Weiterbildungsbedarf.
- Sie ist Kontaktperson vor Ort für den Präventionsbeauftragten der Diözese Aachen.
Frau Baumsteiger hat in der GdG schon als Sozialpädagogin des Caritasverbandes mit einigen unserer Pfarrgemeinden und Stadtteile gearbeitet. Seit 2012 schult Frau Baumsteiger als Referentin im Rahmen der Präventionsordnung für das Bistum Aachen Mitarbeiter und Ehrenamtler, die mit Minderjährigen in Kontakt sind.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch unter: www.praevention-bistum-aachen.de