Zum Inhalt springen

Kirchengemeindeverband (KGV)

Zur Unterstützung der Arbeit in der Pastoral haben sich die Kirchengemeinden der „Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Nord­west” St. Heinrich, Horbach, St. Konrad, Vaalserquartier, St. Laurentius, Laurensberg, St. Martinus, Richterich, St. Peter, Orsbach und St. Sebastian, Hörn, zu einem Kirchen­gemein­de­ver­band (KGV) zusammengeschlossen.

Der KGV ist vom bischöflichen General­vikariat mit Genehmigung der Staats­behörde anerkannt.

Die Aufgabe des KGV ist die gemeinsame Erfüllung von Aufgaben im Seelsorgebereich, die Versorgung der verbundenen Gemeinden mit kirchlichen Einrichtungen sowie deren Verwaltung. Hierzu verpflichten sich die Kirchen­ge­meinden der Gemein­schaft der Gemeinden Aachen Nordwest, das gesamte Personal der Kirchen­ge­meinden auf den KGV zu übertragen. Aus­genommen hiervon ist das Personal in Einrich­tungen des Sonder­ver­mögens.

Frau Dr. Zink ist für die Personal und Ver­waltung An­ge­le­gen­heiten im KGV zuständig. Sie koordiniert die Arbeit zwischen den Be­auf­tragten im KGV und dem Ver­waltungs­zentrum.

Wir sind gerne alle für Sie da, sprechen Sie uns an.


Derzeit setzt sich der der Verbandsrat des KGV wie folgt aus delegierten Mitgliedern der Kirchenvorstände der 6 Pfarreien zusammen:

  • Walter Corsten (St. Heinrich), Vorsitzender
  • Christiane Heckelen-Krüssel (St. Martinus)
  • Mathias Hüsing (St. Peter)
  • Marius Kowollik (St. Konrad)
  • Günther Leisten (St. Konrad)
  • N.N. (St. Martinus)
  • Elmar Oppelt (St. Sebastian)
  • Ludwig Schwartz (St. Sebastian), stellv. Vorsitzender
  • Thomas Rong (St. Peter)
  • Lutz Schartmann (St. Laurentius)
  • Margrit Schepp (St. Laurentius)
  • Volker Spiertz (St. Heinrich)