Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Kirchenmusik
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Kirchenmusik
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Impulse
Impulse
© Pixabay
Das Rauschen des Meeres
12. Mai 2025
Als Kind habe ich mir gerne eine Muschel ans Ohr gehalten – und gedacht, ich höre wirklich das Rauschen des Meeres. Heute weiß ich: Ich höre die Geräusche meiner Umgebung. ...
weiter lesen
© Pixabay
Muttertag
11. Mai 2025
Eine Geschichte erzählt: Als Gott die Mutter schuf, schuf er sie mit sechs paar Händen, drei paar Augen, vorne, seitlich und hinten, einem Blick, der sagt, ich hab dich lieb, auch wenn das eben ...
weiter lesen
© Pixabay
Der Mai ist gekommen
10. Mai 2025
Wonnemonat und Frühlingszeit – das Leben entblättert sich auf Hochtouren. Spaziergänge und frische Luft atmen – wir tanken auf vor der Fülle des Sommers. Einer weiß, was wir brauchen. ...
weiter lesen
© Pixabay
zugewandt
9. Mai 2025
Bist du da? Erschrocken blicke ich in das fragende Gesicht meines Gesprächspartners. Wo war ich? … Beim nächsten Termin, anderen Problemen, im Morgen? ...
weiter lesen
© pixabay
Sehnsucht
8. Mai 2025
Ich sehne mich nach AUF - STEHEN AUFSTEHEN aus allem, was bedrückt erschwert belastet versteinert erhärtet AUFSTEHEN zu allem, was beseelt erfreut befreit erneuert lebt Ich sehne mich nach Ostern ...
weiter lesen
© pixabay
Scheitern
7. Mai 2025
Neulich las ich den Satz „Im Scheitern liegt häufig eine Weisheit verborgen.“ Welche Provokation, denn keiner möchte gerne scheitern, nicht im Beruf und nicht im persönlichen Leben. ...
weiter lesen
© pixabay
Oster-Menschen
6. Mai 2025
Oster-Menschen sind Menschen, die leidenschaftlich leben. Sie wissen sich in Gottes Schöpfung gestellt und nennen Gott Vater und Mutter. Oster-Menschen sind Menschen, die leidenschaftlich helfen. ...
weiter lesen
© pixabay
aufrichten
5. Mai 2025
Ein kleines Wort, ein beredtes Schweigen, eine Umarmung, ein verständnisvoller Blick, eine hilfreiche Hand, ein mutiger Mund, ein offenes Ohr, ein waches Auge. ...
weiter lesen
© pixabay
Brot und Wein für alle
4. Mai 2025
Essen und Trinken sind neben dem Schlaf ein Grundbedürfnis des Menschen. Brot zu haben, bedeutet Frieden. Nicht ums Überleben kämpfen zu müssen, bedeutet Frieden. ...
weiter lesen
© G. Lohmann
Österliches Gebet
3. Mai 2025
Gott, es ist so viel passiert in den letzten Tagen. Wir sehen nicht klar, verstehen nicht, was vor sich geht. Schenke du uns den klaren Blick und den mutigen Glauben.
weiter lesen
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!