Pfarrfest in St. Laurentius:Information zu zwei Aktionen beim Pfarrfest in St. Laurentius …

Geschichtentausch
Jede und Jeder hat sie zuhause: kleine oder größere Gegenstände, zu denen es eine besondere Geschichte gibt. Welche Erfahrung ist mit dem bunten Teeglas aus Marokko verbunden, woher stammt der schöne Stein, was hat es mit dem alten Tortenheber auf sich …?
Herzlich laden wir Sie ein, mit Anderen Ihre Gegenstände und die „Story“ dazu bei der Aktion „Geschichtentausch“ auf der rollenden Begegnungsbank zu tauschen. Wir, das sind Margit Umbach und Christiane Mohr vom Quartiersnetz Laurensberg, ansässig in Haus Raphael in der Soers.
Wie funktioniert das?
Jeder kann einen Gegenstand mitbringen, den sie/er gerne mit jemanden tauschen möchte. Der Gegenstand sollte mit einer kleinen Herkunftsgeschichte verbunden sein, die man gerne teilen möchte. Die Gegenstände liegen auf einem von uns vorbereitetem Tisch und sind namentlich gekennzeichnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zu jeder halben Stunde per Durchsage gebeten, sich am Tisch einzufinden, sich einen Gegenstand, bzw. Tauschpartner zu suchen um dann zum „Geschichtentausch“ auf der Begegnungsbank Platz zu nehmen. Als kleines Dankeschön für Ihre Teilnahme gibt es von uns zum Abschluss für jedes „Tausch-Duo“ ein gemeinsames Polaroid und ein Glas Sekt. Gut zu wissen: Sie können die Gegenstände im Pfarrbüro St. Laurentius (mit Namen versehen) zu den Öffnungszeiten vor dem Pfarrfest abgeben oder auch spontan am Tag des Pfarrfestes mitbringen.
Gib was – nimm was!
Es geht aber auch ohne Geschichtentausch ... Jeder der Lust hat, kann in ein dafür von uns vorbereitetes Regal einen Gegenstand oder einen Gutschein, den er verschenken will, legen, sich aber auch mitnehmen, was ihm gefällt – frei nach dem biblischen Motto: „Ein jeglicher, wie er es sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“! (2.Korinther 9:7)
Bestückt werden kann das Regal mit Zeit-Gutscheinen
- für Seniorinnen und Senioren in den Laurensberger Seniorenheimen St. Laurentius oder CMS für eine gemeinsame einmalige oder mehrmalige Aktivität,
- für eine Hausaufgabenhilfe oder Unterstützung bei Aktivitäten in der OGS St. Laurentius Laurensberg,
- für eine einmalige oder mehrmalige Hilfe im Schulgarten der Heinrich-Heine-Gesamtschule. Wichtig ist, dass die Geber ihren Gutschein mit ihren Kontaktdaten versehen, die wir an die Einrichtungen zur Kontaktaufnahme mit Ihnen weiterleiten.
Mit Dingen:
z. B. Tee, ein Stück Seife, eine Flasche Wein, ein paar selbstgestrickte Strümpfe, eine schöne Tasse, eine schöne Postkarte, selbstgemachte Marmelade, eine Kerze sein etc. … schöne Dinge, die mit Liebe verschenkt werden und das Herz erfreuen. Gerne auch vorher im Pfarrbüro abgeben oder zum Pfarrfest mitbringen!
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Herzliche Grüße,
Margit Umbach und Christiane Mohr, Quartiersmanagement Quartiersnetz Laurensberg