Zum Inhalt springen

Klänge des Advent

ChatGPT_image_Konzert_JHB_GAH_FMB_2025
Datum:
9. Okt. 2025
Von:
Gregor Jeub

Adventliche Vorfreude mit Musik von Johann Sebastian Bach, dem „5. Evangelisten“, seinem Schüler Gottfried August Homilius und seinem Wiederentdecker Felix Mendelssohn Bartholdy

Unter diesem Motto laden Chor und Orchester St. Laurentius am 2. Adventssonntag, 7. Dezember, um 17:00 Uhr, nach St. Laurentius ein. Drei außergewöhnliche Werke werden die Konzertbesucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Das Weihnachtsoratorium „Die Freude der Hirten über die Geburt Jesu“ von Gottfried August Homilius beleuchtet die Menschwerdung Jesu in ungewöhnlicher Art und Weise. Das Oratorium greift das beliebte Hirtensujet auf: angefangen bei der Vorahnung der Geburt Jesu bis hin zu dem Dank der Hirten für seine erlösende Liebe. Homilius schafft passend dazu eine differenzierte und abwechslungsreiche Musik für ein Streichorchester, zwölf Bläsern und Pauken.

Die sich anschließende Bach-Kantate „Unser Mund sei voll Lachens“ stellt an die Ausführenden in ihrem breit angelegten festlichen Eingangssatz ungewöhnliche Anforderungen. Die Grundlage hierzu bildet Bachs Orchestersuite D-Dur, die vom Chor nach den Versen des 126. Psalms ausgedeutet wird. Dabei werden das Lachen und die Freude im Hinblick über die Ankunft des Erlösers und dessen Geburt deutlich hörbar. Sie durchwirken die einzelnen Sätze der Kantate bis sie in das „Halleluja“ des Schlusschorals münden.

Die Choralkantate „Vom Himmel hoch“ rundet das Konzert musikalisch und inhaltlich ab. Felix Mendelssohn-Bartholdy komponierte, vom bach'schen Geist durchdrungen, ein prachtvolles Werk, das den Jubel über die Geburt Christi eindringlich Musik werden lässt. Angeregt durch den bekannten Lutherchoral, schuf er ein strophenweise-abwechslungsreiches Werk, das mit großen romantischen Klängen aufwartet.

Neben Chor und Kammerorchester von St. Laurentius werden in den Vokalsolopartien Geesche Bauer (Sopran), Silke Schimkat (Alt), Andrés Felipe Orozco Tenor und Stephan Saus (Bass) zu hören sein. Die Leitung hat Kantor Gregor Jeub.

Kostenbeitrag:

Kategorie 1 und 2 (nummeriert) 20,- / 16,- Euro. Kategorie 3 (unnummeriert) 12,- Euro.

Vorverkauf:

Sa, 15. Nov. um 17:00 Uhr in St. Laurentius

Sa, 22. Nov. nach dem 18:00 Uhr Gottesdienst in St. Konrad / Vaalserquartier

So, 23. Nov. nach dem 10:00 Uhr Gottesdienst in St. Laurentius

Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Die Kirche öffnet am Konzerttag um 16:30 Uhr.

Herzlich willkommen zu einer außergewöhnlichen Musik mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest!