Zum Inhalt springen

Neuer Pfarrbrief „grenzenlos“

Pfarrbrief-Grenzenlos
Datum:
1. Apr. 2025
Von:
Angelo Scholly

Liebe Leserinnen und Leser,

in der März-Ausgabe des DreiKlang wurde es schon angekündigt: ab Mai soll unser „neuer“ Pfarrbrief erscheinen unter dem Titel „grenzenlos“. Unsere Gemeinden wachsen schon seit längerer Zeit zusammen und viele Artikel sind im „Dreiklang“ und im „Westblick“ schon identisch – insofern ist der gemeinsame Pfarrbrief ein guter Schritt. Aber das Heft soll im Umfang gleich bleiben und auch die Traditionen beider bisheriger Formate sollen nicht komplett über Bord geworfen werden, daher gibt es einige Änderungen. Manches muss sich bewähren, anderes erfordert vielleicht Gewöhnung und vieles wird Sie und euch hoffentlich erfreuen. Freundlich bitten wir um Geduld, wenn Details sich einspielen müssen – an dieser Stelle danken wir dem Redaktionsteam, das (ehrenamtlich!) Monat für Monat unseren schönen Pfarrbrief auf die Beine stellt.

Künftig wollen wir, um die Übersichtlichkeit zu verbessern, auf die Nennung der Gebetsanliegen, sog. „Intentionen“, verzichten. Nach wie vor können diese im Pfarrbüro bestellt werden, selbstverständlich beten die Priester in der Messe in Ihrem Anliegen und Sie finden die Angaben auch z. B. im Schaukasten. Auch die Nennung der Geburtstage soll entfallen, so entsteht eine einheitliche Regelung mit den Südgemeinden. Die Kirchenmusik, in unseren Gemeinden ein wichtiger Baustein, wird künftig in der Gottesdienstordnung zu finden sein – in etwas weniger ausführlicher Form. Detailliertere Angaben finden Sie dann auf unserer Homepage. Und Sie erreichen uns künftig über pfarrbrief@gdg-grenzenlos.de
Mit Ihnen und euch freuen wir uns auf das „neue“ Produkt und bitten auch um Rückmeldung dazu – so kann gemeinsam auch dieser Baustein auf dem Weg in sich verändernde Gemeinden gelingen.

Angelo Scholly