„Kommt und seht“ - wir feiern gemeinsam!:Pfarrfest in St. Laurentius

Am Wochenende 06./07. September wollen wir zusammen mit Jung und Alt unser Pfarrfest bei schönem Wetter erneut rund um das Seniorenhaus feiern. Bei Regenwetter wird der Gottesdienst in der Kirche und das anschließende Fest im Laurentiushaus gefeiert.
„ANKLINGEN“ - Bereits am Vorabend dürfen wir uns auf ein kurzweiliges Konzert unseres jungen Chores „canto@campum“ um 20.15 Uhr in der Laurentiuskirche freuen. Anschließend wird es bei einem Umtrunk die Möglichkeit eines munteren Zusammenseins geben.
Am Sonntag starten wir um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Garten vor dem Seniorenhaus. Diese wird von unseren Chören musikalisch feierlich mitgestaltet.
Das Fest geht nach dem Gottesdienst nahtlos weiter:
Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Suppe, Koteletts und Würstchen sowie Reibekuchen, mit kalten Getränken und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Glitzertattoos, eine Malaktion rund um den Heiligen Laurentius, Glücksrad und Wurfclown sowie die Möglichkeit der Turmbesteigung unserer Kirche sorgen für ein buntes Programm für die Kinder.
Ein Zauberer wird uns mit seinen Künsten ins Staunen versetzen.
An alle richtet sich das originelle / kreative Angebot zum Austausch von Gegenständen / Aktionsgutscheinen und Geschichten (von unserer Quartiersmanagerin Margit Umbach), auf den nochmals ausführlicher hingewiesen wird.
Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Herrn Kottmann an einer interessanten Führung rund um unsere Kirche teilzunehmen.
Zum Abschluss unseres fröhlichen Festes wollen wir gegen 16.30 Uhr gemeinsam auf den Vetschauer Berg gehen und uns dabei munter austauschen. Alternativ wird der Pfarrbus bereitstehen. Dort soll dann das neue Wegekreuz eingeweiht werden. Der Kinderchor wird die kurze Aktion mit einigen Liedern begleiten.
So findet das fröhliche, kurzweilige und generationsübergreifendes Programm seinen Ausklang.
Da das Zusammenfeiern im Vordergrund steht und es besonders auch für Familien bezahlbar bleiben soll, wollen wir die Preise für Essen und Trinken möglichst gering halten. Sollte dennoch ein Gewinn erzielt werden, wollen wir diesen gerne zur Hälfte unseren indischen Schwestern zukommen lassen und die andere Hälfte für die Jugendarbeit in unserer Gemeinde St. Laurentius nutzen.
Jeder ist herzlich willkommen!
Für das Vorbereitungsteam
Dagmar Monteiro Pai und Gregor Jeub