Zum Inhalt springen

Computer-Sprechstunde:Rette Windows 10 Rechner

Windows 10
Datum:
7. Juli 2025
Von:
Volker Dietze

Windows 10 ist nicht mehr zu retten!
Ihr Rechner (Laptop, PC) in aller Regel aber schon!

Microsoft hat angekündigt, ab Oktober Windows 10 nicht mehr zu unterstützen. D.h. Windows 10 Rechner werden unsicher, da keine Fehler mehr behoben werden. Ein Betrieb auf so einer Basis ist leichtsinnig!

Sie werden somit gezwungen eine der folgenden möglichen Vorgehensweisen zu wählen:

Ihr Rechner kann auf Windows 11 hoch gerüstet werden. Das ist der beste Fall.
Wenn Ihr Rechner älter ist, wird er die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen. Man kann versuchen in trotzdem mit Tricks auf Windows 11 zu bringen. Selbst wenn es funktioniert, kann ich dazu nicht raten, da beim nächsten größeren Update der Rechner versagt.
Als Alternative bleibt ein anderes Betriebssystem. In Frage kommen verschiedene Linux-Varianten. Z.B. Free 10 sieht Windows 10 sehr ähnlich und verhält sich in vielen Teilen wie ein Windows. Viele Programme gibt es genauso unter Linux wie unter Windows (z.B. Chrome, Firefox, Thunderbird,…). Fast immer gibt es für ein Windows-Programm Ersatz.

Wenn Ihr Rechner eigentlich zu schade für den Müll ist, aber nicht von Windows 11 akzeptiert wird, haben Sie also die Möglichkeit ihn zu retten. Und das Ganze (die Software und die Unterstützung durch die Computer-Sprechstunde) ist kostenlos. Die Gewöhnung an das neue System ist nicht viel größer als die an Windows 11. Ihre Daten (Texte, Bilder, E-Mails, etc.) können übernommen werden.

Ist IHR Rechner zu retten?
Frei nach Radio Eriwan:
Im Prinzip ja, Sie müssen es nur wollen.

Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich per E-Mail bei computer@St-Martinus-AC.de mit Namen und Telefonnummer. Ich melde mich dann bei Ihnen.

Volker Dietze