Zum Inhalt springen

Schule statt Fabrik:Sternsingen gegen Kinderarbeit

dks_illu_sternsinger_tragen_banner_kinderarbeit
Datum:
25. Nov. 2025
Von:
die Sternsinger-Teams

Unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ sind zum Jahreswechsel die Sternsinger in unseren Gemeinden unterwegs, bringen den Segen für das neue Jahr in die Häuser und sammeln Spenden für die vielen Kinder-Hilfsprojekte.

Weltweit müssen 138 Millionen Kinder unter oft ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen arbeiten, in Bangladesch – dem Beispielland der diesjährigen Aktion – sind es rund 1,8 Millionen. Mit Prävention und Aufklärung, Kinderschutz, Bildung und Armutsbekämpfung setzten sich Sternsinger-Partner gegen Kinderarbeit ein.

Wir informieren Sie und euch im Pfarrbrief, über unsere Webseite, in den Vermeldungen sowie auf Aushängen und Handzetteln über die Durchführung der Aktion und stehen natürlich gerne für Fragen und Besuchswünsche zur Verfügung.

Für einige Gemeinden ist wieder eine Spendenaktion beim Kindermissionswerk eingerichtet, so dass Sie auch über den Link spenden können.

Wir freuen uns über alle Königinnen und Könige, Betreuenden und Helfenden, die in unseren Gemeinden mitmachen!

 

Sternsingen in St. Heinrich

Geplanter Termin:

Sonntag, 4. Januar 2026 zwischen 10:30 und 15:00 Uhr

Diejenigen, die als Sternsinger oder Helfer dabei sein möchten, treffen sich bereits um 09.45 Uhr zum gemeinsamen Frühstück und zur Aussendung in der Agora. Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

Leider schaffen die fleißigen Sternsinger es nicht immer, an allen Horbacher Häusern vorbeizukommen. Für Sonntag, den 4. Januar 2026 können daher vorab Segenswünsche im Pfarrbüro angemeldet werden. Die Sternsinger kommen nach einer Anmeldung dann auf jeden Fall bei Ihnen vorbei! Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 2. Januar 2026!

Spendenaktion:

https://spenden.sternsinger.de/st9r1nkh

 

Sternsingen in St. Konrad mit St. Philipp Neri

 

Kontakt: Uli Heisserer, sternsinger@st-konrad-ac.de

Geplante Termine:

Samstag, 10. Januar 2026

Manche Gruppen sind auch schon ab dem 27. Dezember 2025 unterwegs.

Spendenaktion:

spenden.sternsinger.de/vi6m9qjt

 

Sternsingen in St. Laurentius

 

Kontakt: Cordula Strack, sternsinger@st-laurentius-ac.de

Geplante Termine:

Freitag, 9. Januar 2026: 16:30 bis 17:30 Uhr Vorbereitungstreffen

Samstag, 10. Januar.2026 ab 9:30 Uhr Sternsingeraktion

Sonntag, 11. Januar 2026, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Sternsingern

 

Anmeldung erforderlich für Kinder, Betreuer, Kochfamilien:

Über die Anmeldeformulare auf der St. Laurentius-Seite.

 

 

Sternsingen in St. Martinus

 

Kontakt: Hans Brunner, Roland Wehmeyer bzw. sternsinger@st-martinus-ac.de

 

Geplante Termine:

Freitag, 2. Januar, 16:30 Uhr: Einführung mit Ausgabe von Kleidern, Stern, Aufklebern und Dosen.

Samstag, 3. Januar, erster Aktionstag

Sonntag, 4. Januar: Kleider- und Materialausgabe für Ferienheimkehrer im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 12:30 Uhr).

Sonntag, 4. Januar, und Montag, 5. Januar: Aktionstage der (neuen) Gruppen

Sonntag, 11. Januar, Abschluss der Aktion im Gottesdienst um 11:30 Uhr

 

 

Sternsingen in St. Peter

 

Kontakt: Rita Keutzer, sternsinger@st-peter-ac.de

 

Geplanter Termin:

Samstag, 10. Januar 2026 ab 11:00 Uhr

 

Spendenaktion:

spenden.sternsinger.de/zesslq7f

 

 

Sternsingen in St. Sebastian

 

Kontakt: Katja Thöneböhn, sternsinger@st-sebastian-ac.de

 

Geplante Termine:

Freitag, 2. Januar 2026 von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr und von 14:30 bis ca. 17:00 Uhr

Samstag, 3. Januar 2026 von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr und von 14:30 bis ca. 17:00 Uhr

Sonntag, 4. Januar 2026 von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr und von 14:30 bis ca. 17:00 Uhr

Dienstag, 6. Januar 2026 um 16:00 Uhr im großen Saal von Haus Hörn (Treffen um 15:45 Uhr)

 

Wir treffen uns immer zu den angegebenen Startzeiten im Pfarrheim von St. Sebastian. Alle Königinnen und Könige können ohne Anmeldung kommen und sooft, wie sie Zeit und Lust haben.

 

Spendenaktion:

spenden.sternsinger.de/gyypvrhm

 

 

Schon jetzt bedanken wir uns herzlich für Ihre und eure Unterstützung und wünschen eine besinnliche Adventszeit!

Die Sternsinger-Verantwortlichen der GdG grenzenlos