Zum Inhalt springen

Summertime

pexels-ganinph-7790344
Datum:
1. Juli 2025
Von:
George Reilly

Das Lied “Summertime” von George Gershwin ist ein Ohrwurm. Das Wiegenlied mit einer Mischung aus Jazz und afro-amerikanischen Stilelementen feiert die Leichtigkeit des Sommers und besingt die Sicherheit, die das Kind in derWiege in der zuversichtlichen des reichen Vaters und der gutaussehenden Mutter spüren darf.

Was ist aber, wenn das Kind erwachsen wird und die Eltern älter und gebrechlich werden? Woher nimmt der erwachsene Mensch dann seine Zuversicht?
Was ist, wenn die Weltordnung, wie wir sie zur Zeit erleben, durcheinandergerät, und wenn die Kirche nicht in der Lage ist, eine glaubwürdige Zuversicht zu vermitteln?

Der Prophet Habakuk im 6. Jahrhundert vor unserer christlichen Zeitrechnung hat eine ähnliche hoffnungslose Situation erlebt. Alles war im Niedergang begriffen. Die Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier war abzusehen. Nichtsdestotrotz bekennt Habakuk: „Dennoch
will ich jubeln über den Herrn und mich freuen über Gott, meinen Retter. Gott, der Herr, ist meine Kraft.“ (Hab 3,18f).

Die Leichtigkeit des Sommers kann ein Anlass sein, mit dem Propheten Habakuk inne zu halten, auf die katastrophale Lage sehr vieler Menschen keine Antwort finden zu können und dennoch Gott für seine Treue und und für seinen Zuspruch dankbar zu sein.