Zehnte Richtericher Orgelwoche

Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. Die älteste Orgel der Stadt Aachen erfreut mit schönem Klang und bietet viele Möglichkeiten, die bei folgenden Terminen erlebt werden können:
Dienstag, 16.9. – 19:30 Uhr – Orgelkonzert
An diesem Abend findet ein Orgelkonzert mit dem niederländischen Organisten Jo Louppen (Kerkrade) statt. Das Programm reicht von Barock über die Romantik hin zur Moderne und ist damit bunt und vielfältig. Jo Louppen ist durch zahlreiche Konzerte in der Euregio und darüber hinaus ein bekannter Solist an der Orgel. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 18.9. – 19:00 Uhr – Orgelmesse
Die wöchentliche Abendmesse wird als „Orgelmesse“ gestaltet, in denen in längeren Vorspielen und zusätzlicher Musik neben der Maaß-Orgel auch die Klop-Truhenorgel (2017) zu hören sein wird. Angelo Scholly gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
Freitag, 19.9. – 15:00 Uhr – Orgelführung für Kinder
Für Kinder, die auf „Entdeckungsreise“ gehen möchten, gibt es an diesem Nachmittag eine Orgelführung: Angelo Scholly zeigt an und in der Orgel, woher die ganzen tiefen und hohen Töne kommen, warum es mal flötet und mal trompetet und überhaupt, wie alles funktioniert. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist gewünscht.
Bitte bis zum 14.9. über unsere Homepage anmelden oder per Mail an angelo.scholly@gdg-grenzenlos.de.
Freitag, 19.9. – 16.00 Uhr – Orgelführung für Erwachsene
Für alle Großen, die ebenfalls wissen möchten, wie eine Orgel funktioniert, gibt es auch die Möglichkeit, die Orgel zu entdecken: für Jugendliche und Erwachsene ist die Orgelführung um 16:00 Uhr gedacht. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung über unsere Homepage oder per Mail an angelo.scholly@gdg-grenzenlos.de bis zum 14.9. ist gewünscht.
Sonntag, 21.9. – 18:00 Uhr – Ohren-Schmaus
Der „Ohren-Schmaus“ darf nicht fehlen, wenn in St. Martinus die Orgelwoche stattfindet: leckeres Essen und tolle Musik begleiten Sie durch den Abend.
Nach der Vorspeise um 18:00 Uhr im Pfarrsaal treffen wir uns um 18:30 Uhr in der Kirche zum Orgelkonzert mit Niklas Piel, Regionalkantor in Krefeld. Der 1996 geborene Organist wird mit einem bunten Programm die Maaß-Orgel vorstellen und die klangliche Bandbreite zum Klingen bringen.
Gegen 19:15 Uhr gibt es im Pfarrsaal einen leckeren Hauptgang (tolle Suppen und dazu weitere Leckerbissen).
Um 20:15 Uhr findet dann in der Kirche ein Konzert mit Gitarrenmusik aus Europa und Lateinamerika mit dem in Chile geborenen Gitarristen Vicente Bögeholz statt.
Um 21:00 Uhr gibt es ein Dessert, den Abschluss bildet das gemeinsame Singen von Abendliedern in Verbindung mit Orgelimprovisationen von Angelo Scholly.
Gegen 22.00 Uhr endet der Abend.
Die Konzerte um 18:00 Uhr und 20:15 Uhr können auch separat besucht werden.
Für den gesamten Abend inclusive Speisen und Getränke ist ein Kostenbeitrag von 25,- Euro pro Person erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 14.9. über unsere Homepage oder per mail an angelo.scholly@gdg-grenzenlos.de an und überweisen Sie dann den Beitrag mit dem Verwendungszweck „Ohrenschmaus 2025“ auf das Konto der Pfarrgemeinde St. Martinus mit der IBAN DE92 3905 0000 0000 0064 94
Ich freue mich auf eine abwechslungsreiche Orgelwoche und auf unser Treffen bei den verschiedenen Terminen.
Angelo Scholly