Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Chor Cordial
Taizé Projektchor
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Chorgemeinschaft
Kinderchor
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten für grenzenlos
Firmung 2025
:
Bist du dabei?
8. März 2025
Bist du zwischen Juli 2007 und Dezember 2009 geboren und interessierst dich für die Firmung? Oder möchtest du einfach mehr darüber erfahren, was die Firmung eigentlich bedeutet und ob sie für dich ein wichtiges Thema sein könnte? ...
Mehr
In eigener Sache
1. März 2025
Liebe Leserinnen und Leser, vor 15 Jahren wurden unsere 6 Pfarreien in Aachens Nordwesten zur Gemeinschaft der Gemeinden „Grenzenlos“ zusammen geschlossen. ...
Mehr
Morgengebete
1. März 2025
In der Fastenzeit wollen wir wieder einen Tag pro Woche miteinander mit einer kleinen Gebetszeit beginnen. Jeden Donnerstag treffen wir uns um 7:30 Uhr in der Kirche St. ...
Mehr
Segenswunsch März 2025
1. März 2025
Möge der Verzicht auf das Unnötige unsere Augen öffnen. Möge dieser Verzicht uns einen inneren und äußeren Frieden schenken, die unsere Herzen erwärmen. ...
Mehr
café4you
1. März 2025
Entdecken Sie in unserem Second-Hand-Laden gut erhaltene Kleidung gegen einen geringen Beitrag. Bei uns können Sie bei einer Tasse Kaffee entspannen oder nette Gespräche führen. Gut erhaltene Kleidung der Saison ist herzlich willkommen. ...
Mehr
Kommunionkurs
22. Feb. 2025
„Kommt, seht und feiert“ – unter diesem Motto sind wir mit vielen Familien auf dem Weg. In den Werkstätten haben sich Eltern und Kinder mit dem Gebet beschäftigt und viele Geschichten von Jesus kennengelernt und mit Bildern gestaltet. ...
Mehr
Aschermittwoch
22. Feb. 2025
Ein kleines Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet – es erinnert uns nicht nur an die Vergänglichkeit, sondern auch an das Kostbare und das Zerbrechliche in unserem Leben. Wir laden ein zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch, 5. ...
Mehr
Begegnungsstätte der Malteser in Richterich
:
Programm im März
20. Feb. 2025
Smartphone und Tablet Workshop für Android-Geräte am Freitag, 07. März, 15:30 Uhr für Apple-Geräte am Mittwoch, 26. März, 10:30 Uhr in der Begegnungsstätte MalteseRich, Horbacher Straße 55 Die Workshops richten sich an alle Interessierten, die ...
Mehr
Der Chor von St. Laurentius blickt mit neuem Vorstand in die Zukunft
14. Feb. 2025
Mit der Generalversammlung des Chores am 5. Februar 2025 startete man in das 151. Jahr der Chorgeschichte. Im vollbesetzten Laurentiushaus schaute man auf Vergangenes genauso wie auf Zukünftiges. ...
Mehr
Gesucht
:
Pfarrbriefbotinnen oder -boten für St. Laurentius
14. Feb. 2025
Wir suchen dringend Pfarrbriefbotinnen oder -boten für folgende Bezirke in Laurensberg: Schloßparkstraße 1-16 mit 110 Pfarrbriefen Tittardsfeld 106/108/110 mit 75 Pfarrbriefen Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. ...
Mehr
Day for singing
13. Feb. 2025
Beim Jugendchorwochenende vom 7. bis 9. Februar trafen sich über 100 Jugendliche aus dem gesamten Bistum Aachen. Jugendliche aus dem Kinderchor St. Laurentius und dem jungen Chor „c@c“ nahmen teil. ...
Mehr
Beten - wie und wozu
12. Feb. 2025
Welche Rolle spielt das Beten in Ihrem Leben, vielleicht im Gottesdienst, vielleicht vor dem Essen oder am Abend vor dem zu Bett gehen? Vielleicht fällt Ihnen aber auch das Beten schwer. Was ist eigentlich beten? ...
Mehr
Wunderbar geschaffen!
10. Feb. 2025
Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik – viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen! ...
Mehr
Es ist so weit! Die „Königin“ erstrahlt wieder!
6. Feb. 2025
Nach langem Warten auf das Ende der Sanierungsarbeiten ist es nun so weit. Die Wilbrand-Orgel in der St. Laurentiuskirche erstrahlt in frischem Glanz. In den letzten Jahren konnte sie den musikalischen Anforderungen nicht mehr standhalten. ...
Mehr
Aachener Mittwochsprozession
6. Feb. 2025
„Darum gibt es einen ANKER DER HOFFNUNG, der uns von GOTT geschenkt wird, und der allen Chaosmächten überlegen ist. ALLE PILGERWEGE DES HEILIGEN JAHRES SOLLEN DIESEN ANKER DER HOFFNUNG IN UNS NEU FEST MACHEN UND VERTIEFEN“ Ich nehme das obige ...
Mehr
Weggemeinschaft
:
Glauben Sie an Gott?
1. Feb. 2025
„Vielleicht, ich weiß nicht.“ „Geh mir weg mit der Frage, kann ich nicht.“ „Aber sicher…“ Auf die Frage gibt es nur sehr persönliche Antwortversuche. Gott – können wir überhaupt etwas über Gott sagen? ...
Mehr
Februarrätsel
1. Feb. 2025
Was ist das Besondere am Februar? Schreibt die Lösungen der Rechenaufgaben in die Kästchen. Die schattierten Felder - von oben nach unten gelesen - nennen dir die Antwort Lösungswort?
Mehr
Segenswunsch Februar 2025
1. Feb. 2025
Danke für de Februar, Gott. noch ungenutzt liegt er vor mir, Ein kurzer Monat, und doch voll von Möglichkeiten. Vielleicht fülle ich ihn mit frohen Tagen. ...
Mehr
Kommunionkurs
27. Jan. 2025
Nach den ersten tollen Werkstätten und Gottesdiensten im Januar geht es nun im Februar für die Kommunionkinder mit ihren Eltern nahtlos weiter: Werkstatt Freitag, 7. Februar von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag, 8. ...
Mehr
Leserbrief
:
Anlage im Dezember-DreiKlang über die Adventsfenster
22. Jan. 2025
In der Aufstellung über die Adventsfenster wurde in einem Fall weder der Familienname noch der Nachname, sondern insbesondere nur „ Nora ...“ genannt. Als ich das las, kam mir der herrliche Sketch vom letzten Alten-Nachmittag in Erinnerung. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!