Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Kirchenmusik
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Kirchenmusik
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Termine
Termine der GdG grenzenlos
© Catharina Klein
10. Richtericher Orgelwoche
:
Orgelkonzert
Dienstag, 16. September 2025
Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. Die älteste Orgel der Stadt Aachen erfreut mit schönem Klang und bietet viele Möglichkeiten. Am Abend des 16.9. ...
mehr
© Pixabay
Netzanschluss
:
Zeig mir, wie du kochst
Dienstag, 16. September 2025
Gemeinsames Kochen, Anmeldung bis 16.9.2025, 12:00 Uhr, Tel. 9903001
mehr
© Catharina Klein
10. Richtericher Orgelwoche
:
Orgelmesse
Donnerstag, 18. September 2025 19:00
Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. Die älteste Orgel der Stadt Aachen erfreut mit schönem Klang und bietet viele Möglichkeiten. ...
mehr
© MPA
10. Richtericher Orgelwoche
:
Orgelführung für Kinder
Freitag, 19. September 2025
Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. Die älteste Orgel der Stadt Aachen erfreut mit schönem Klang und bietet viele Möglichkeiten. ...
mehr
© MPA
10. Richtericher Orgelwoche
:
Orgelführung für Erwachsene
Freitag, 19. September 2025 16:00
Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. Die älteste Orgel der Stadt Aachen erfreut mit schönem Klang und bietet viele Möglichkeiten. ...
mehr
© Property of the Holy See - Vatican City State
Musikalisches Abendlob - „Pilger der Hoffnung“
Freitag, 19. September 2025 19:00
Auch im September gestalten wir wieder ein musikalisches Abendlob und freuen uns auf Sie und euch: wir laden wir zu Texten, Musik, Stille und vielem mehr ein. In diesem Monat nehmen wir das Thema des Heiligen Jahres auf – „Pilger der Hoffnung“. ...
mehr
© privat
Kindersachen-Flohmarkt mit Cafeteria
Samstag, 20. September 2025 9:30 - 12:30
Am Samstag, 20.9.2ß25, findet von 9:30 bis 12:30 Uhr wieder der Kindersachen-Flohmarkt des pro-futura Kindergartens St. Laurentius im Laurentiushaus statt. Unsere Cafeteria bietet leckeren Kuchen und Snacks sowie Kaffee und andere Getränke an. ...
mehr
© Taizé
Taizé-Messe in St. Konrad / Vaalserquartier
:
„Bonum est confidere…“
Samstag, 20. September 2025 18:00
Am Samstag, 20. September um 18.00 Uhr feiern wir wieder eine Taizémesse in St. Konrad. Durch einen Projektchor mitgestaltet, überrascht es immer wieder, wie viele Sängerinnen und Sänger zusammenkommen, um die mehrstimmigen Taizégesänge klangvoll werden zu lassen. ...
mehr
© Rita Keutzer
Einladung zur
:
Gemeindewanderung nach Simpelveld
Sonntag, 21. September 2025 12:15
Im Anschluss an den Gottesdienst um 11:30 Uhr in St. Peter Orsbach brechen wir gegen 12:15 Uhr gemeinsam auf und wandern nach Simpelveld (NL). Unser Ziel: das Museum „Der Schatz von Simpelveld“ – ein Ort, der an das Wirken der Aachener Ordensgründerin Clara Fey erinnert. ...
mehr
© Matthias Pankert
10. Richtericher Orgelwoche
:
Ohren-Schmaus
Sonntag, 21. September 2025 18:00
Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. Die älteste Orgel der Stadt Aachen erfreut mit schönem Klang und bietet viele Möglichkeiten. Der „Ohren-Schmaus“ darf nicht fehlen, wenn in St. ...
mehr
© Pixabay
MalteseRich Online
:
Smartphone- und Tablet-Workshop für Apple-Geräte
Mittwoch, 24. September 2025 10:30
Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten mit einem Smartphone oder Tablet von Apple (Betriebssystem iOS), die den Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet erlernen oder verbessern wollen. Fragestellungen und Probleme der Teilnehmenden werden aufgegriffen und behandelt. ...
mehr
© Matthias Pankert
Gemeindeversammlung für St. Konrad und St. Philipp Neri
Donnerstag, 25. September 2025 19:30
Vor uns liegen große Veränderungen: Zum Jahresende werden die sechs Pfarreien der GdG grenzenlos zur neuen Pfarrei St. Maria Magdalena zusammengeführt. ...
mehr
© Gordon Johnsen auf Pixabay
Integration ja! – aber wie?
Freitag, 26. September 2025 19:00
Der Sachausschuss „Sozialpolitische Themen“ der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) grenzenlos, Aachen Nordwest, lädt gemeinsam mit dem Eine-Welt-Kreis zu einer Podiumsdiskussion ein. ...
mehr
© Förderverein der Pro futura Kindertagesstätte St. Heinrich
Kindersachen-Flohmarkt St. Heinrich Horbach
Sonntag, 28. September 2025 10:00 - 13:00
Spielsachen, Fahrzeuge, Kleidung, Bücher u.v.m. für Kinder: Am Sonntag, 28.9.2025, veranstaltet der Förderverein der Kita St. Heinrich in Horbach zwischen 10:00 und 13:00 Uhr wieder einen Kindersachenflohmarkt im Sternensaal der Gaststätte Bosten, Horbacher Str. 332, 52072 Aachen. ...
mehr
© S. Kirwald
Erntedankmahl
Sonntag, 28. September 2025 18:00
Der Kreis kreative Kirche lädt zum Erntedankmahl ein: am Sonntag, 28.9.2ß25 um 18:00 Uhr in die St. Martinus Kirche. Jede Familie kann gerne ein Baguette und etwas Käse mitbringen. Wir freuen uns sehr, mit euch die Ernte zu feiern. Euer Kreis kreative Kirche (KkK)
mehr
© Peter Weidemann Pfarrbriefservice
Freitags um 7
:
Tag der Deutschen Einheit – Nationalfeiertag
Freitag, 3. Oktober 2025 19:00
Was bedeutet „Einheit“ eigentlich? Wie ist Einheit zu erreichen? Brauchen wir Einheit – vielleicht gerade in Zeiten wie den unseren? Braucht unsere Kirche Einheit – vielleicht in der Ökumene? Bedeutet nicht Einheit auch Frieden? Bedingen sich die nicht gegenseitig? ...
mehr
© Pfarrer Martin Seidel In: Pfarrbriefservice.de
„Nun danket alle Gott“ – am Erntedank mit viel Musik
Samstag, 4. Oktober 2025 11:00 - 12:30
Wie in jedem Jahr feiern wir auch 2025 das Erntedankfest mit allen sechs Gemeinden unserer GdG grenzenlos – diesmal in Richterich. Für den „open-air-Gottesdienst“ am 5. ...
mehr
© Pixabay
Erntedank
Sonntag, 5. Oktober 2025
In diesem Jahr feiern wir Erntedank mit allen 6 Gemeinden unserer GdG in St. Martinus. Wir planen die Feier auf dem Biohof Gauchel im Paulinenwäldchen. Wir freuen uns, wenn wir im Anschluss noch etwas beisammen bleiben können. Getränke stellt die Pfarre St. ...
mehr
© Pixabay
Seniorennachmittag in Horbach
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Alle älteren Horbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger sind wieder zu dem allseits beliebten Seniorennachmittag am Sonntag, 5. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr) in den Sternensaal der Gaststätte Bosten/Wirtz, Horbacher Str. 332, herzlich eingeladen. ...
mehr
© johnhain / Pixabay.com
Musikalisches Abendlob
Freitag, 24. Oktober 2025 19:00
Zu Musik, Gebet, Kerzenschein, Stille und so vielem mehr, was uns gut tut, wollen wir auch im Oktober wieder einladen: am Freitag, 24.10. um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Martinus. ...
mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Kategorien
Alle
Kindergarten
2
Malteser Hilfsdienst
1
Kirchenmusik und Chöre
9
Seniorenangebot
1
Heinrich
12
Konrad
7
Laurentius
10
Martinus
17
Peter
6
Sebastian
7
freitags um sieben
1
Startseite
12
einmalige Veranstaltung
21
Archiv
2025
Sep
15
Okt
5
Nov
1
JavaScript ist deaktiviert!