Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Chor Cordial
Taizé Projektchor
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Chorgemeinschaft
Kinderchor
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Termine
Termine der GdG grenzenlos
© Rita Keutzer
Von Orsbach
:
Wallfahrt nach Bocholtz
Freitag, 4. April 2025 17:30
Seit vielen Jahren führte die Wallfahrt von Orsbach nach Holset. Da in Holset seit dem letzten Jahr leider keine Einkehr-Möglichkeit mehr nach dem Pilgergottesdienst besteht, hat sich der Pfarreirat zusammen mit Lea Hütten und Bernd Schmitz überlegt, neue Wege zu gehen. Darum starten wir um 17. ...
mehr
© pixabay
Freitags um sieben
:
Wer hat was verdient? Ist das gerecht?
Freitag, 4. April 2025 19:00
Ist Ihnen das auch schon einmal passiert, dass Sie viel mehr Arbeit hatten als eine Kollegin oder ein Kollege und dafür weder mehr Lohn noch mehr Anerkennung erhielten? Eine ähnliche Situation beschreibt Jesus in seinem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. ...
mehr
© Bild: Borromäusverein In: Pfarrbriefservice.de
die Bücherinsel VQ lädt ein:
:
Schmökern in der Nacht der Bibliotheken
Freitag, 4. April 2025 19:00 - 21:00
Anlässlich der offiziellen "Nacht der Bibliotheken" lädt die Bücherinsel Vaalserquartier am Freitag, 4. April 2025 nach ihrer Ausleihzeit von 19.00 bis 21.00 Uhr zur zwei gemütlichen Schmökerstunden bei einem Getränk ein. Auch Ausleihen ist dann möglich. Wir freuen uns auf Sie und auf euch!
mehr
© Misereor
der Eine-Welt-Kreis lädt ein:
:
Auf die Würde. Fertig. Los!
Samstag, 5. April 2025 18:00 - Sonntag, 6. April 2025 11:30
Die Gottesdienste am 5./6. April werden durch den Eine-Welt-Kreis unserer GdG zum Thema „Auf die Würde. Fertig. Los!“ gestaltet
mehr
© Misereor
Misereor Hungertuch
:
„GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT“
Sonntag, 6. April 2025 10:00
Diesen Titel hat die Künstlerin Konstanze Trommer dem 25. Misereor-Hungertuch gegeben. Auf den ersten flüchtigen Blick wirkt es wie ein fröhliches Wimmelbild. ...
mehr
© Förderverein St. Laurentius
„O bella musica“
Sonntag, 6. April 2025 15:30
Der Förderverein St. Laurentius lädt erstmalig am Sonntag, 6. April, um 15:30 Uhr zu einem Frühjahrskonzert des sonórChor (Seniorenchor im Aachener Westen) ins Laurentiushaus ein. ...
mehr
© Pixabay
MalteseRich Online
:
Smartphone- und Tablet-Workshop für Apple-Geräte
Mittwoch, 9. April 2025 10:30
Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten mit einem Smartphone oder Tablet von Apple (Betriebssystem iOS), die den Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet erlernen oder verbessern wollen. Fragestellungen und Probleme der Teilnehmenden werden aufgegriffen und behandelt. ...
mehr
© Pixabay
MalteseRich Online
:
Smartphone- und Tablet-Workshop für Android-Geräte
Freitag, 11. April 2025 15:30
Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten mit einem Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem, die den Umgang mit ihrem Gerät besser kennen lernen wollen. Fragestellungen und Probleme der Teilnehmenden werden aufgegriffen und behandelt. ...
mehr
© https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-heufeld
Musikalisches Abendlob
Freitag, 11. April 2025 19:00
Täglich dringen neue Schreckensnachrichten an unser Ohr. Verunsicherung und Sorgen machen sich breit. Wo führt das hin? Was wird auf uns und die nächste Generation zukommen? Am Ende des Tages laden wir dazu ein, all das Beängstigende, aber auch das Schöne in Gottes Hand zu legen. ...
mehr
© https://www.katholisch.de/artikel/8343-palmen-aus-buchs
Palmstockbasteln in St. Laurentius
Samstag, 12. April 2025 12:00
Wir laden alle Kinder ein, mit uns Palmstöcke zu basteln und am Palmsonntag den Gottesdienst mit Palmweihe und Prozession mitzufeiern! Wann: Samstag vor Palmsonntag, 12. April, um 12:00 Uhr im Laurentiushaus Bitte bringt die Buchsbaumzweige selbst mit, das übrige Material ist vorhanden! ...
mehr
© Grenzlandfalken
Der Maibaum wird geholt
Samstag, 12. April 2025 12:30
Am 12.04.2025 treffen wir uns um 12:30 Uhr an St.Konrad. Von da gehen wir über Keltenstraße in den Wald und fällen den "Maibaum", der anschließend zur Kirche gezogen wird. Dafür brauchen wir viele helfende Hände. Alle sind willkommen, mit anzupacken. Das Maifest-Team
mehr
© Pfarrbriefservice Sylvio Krüger
Palmstockbasteln in St. Heinrich
Samstag, 12. April 2025 17:00
Herzlich laden wir alle Kinder zum Palmstock-Basteln nach St. Heinrich ein. Wir treffen uns am Samstag, 12. April, um 17:00 Uhr an der TOT in Horbach. Es wäre prima, wenn du einen Stock und Palmzweige mitbringen könntest. Bänder zum Schmücken bringen wir mit. ...
mehr
© Taizé
Taizé-Messe in St. Konrad / Vaalserquartier
:
„The Kingdom of God is justice and peace“
Samstag, 12. April 2025 18:00
„The Kingdom of God is justice and peace“- mit diesem aber auch mit anderen Gesängen, feiern wir wieder eine stimmungsvolle Taizémesse. Wir feiern den Einzug Jesu in Jerusalem, gehen anschließend aber auch seiner Passion nach. Am Palmsamstag, 12. April um 18. ...
mehr
© Pfarrbriefservice Sylvio Krüger
Von Orsbach am
:
Palmsonntag nach St. Philipp Neri
Sonntag, 13. April 2025 10:00
Da in St. Peter Orsbach an Palmsonntag kein Gottesdienst stattfindet, lädt der Pfarreirat dazu ein, gemeinsam nach St. Philipp Neri zu pilgern – entweder zu Fuß oder in einer Fahrgemeinschaft, um dort den Gottesdienst um 11:30 Uhr zu besuchen. ...
mehr
© Bild: Markus Weinländer In: Pfarrbriefservice.de
Gründonnerstag in St. Konrad
:
„Ubi caritas...“ und „bleibet hier“
Donnerstag, 17. April 2025 19:00
St. Konrad, mittlerweile auch bekannt durch seine monatlichen Taizémessen, lädt am Gründonnerstag zu einer weiteren Möglichkeit des Mitsingens in unserer GdG ein. Meditative Gesänge wie „Ubi caritas“ oder „Bleibet hier und wachet mit mir“ unterstreichen die besondere Liturgie an diesem Tag. ...
mehr
© Pixabay
Karfreitag
Freitag, 18. April 2025 11:00
Der Umgang mit dem Tod ist höchst individuell. Jeder verarbeitet den Abschied von einer lieben Person anders. Der Kreis kreative Kirche möchte den Umgang mit dem Tod in einer besonderen Aktion für Familien am Karfreitag erfahrbar machen. ...
mehr
© C. Jürgens
Wegkreuzwanderung am Karfreitag
Freitag, 18. April 2025 11:00
Kommt und seht: den Menschen am Kreuz Wegkreuze lassen uns auf unseren Wanderungen im heimatlichen Umfeld innehalten. Sie erinnern uns im alltäglichen Unterwegssein an Christi Leid und Auferstehung, laden ein zum kurzen Verweilen und Beten. ...
mehr
© Hans Brunner
Der andere Karfreitag
:
Leidens-Sachen
Freitag, 18. April 2025 20:00
Wir laden ein zum anderen Karfreitagsgottesdienst in St. Martinus. Karfreitagabend: Jesus wurde zum Schweigen gebracht. Seine Jünger verlieren die Orientierung. Und wenn man nichts mehr sehen kann, fallen alle Geräusche viel mehr auf. Am 18. ...
mehr
© MPA
St. Pilipp Neri
:
Osternacht mit Agape
Samstag, 19. April 2025 21:00
auch in diesem Jahr feiern wir in St. Philipp-Neri wieder gemeinsam die Auferstehung unseres Herrn in der feierlichen Osternacht. Anschließend sind Sie herzlich eingeladen zum Agape, bei einem Glas Saft oder Wein, Brot und Ostereiern. ...
mehr
© Pixabay
Osternacht und Osterfrühstück in St. Heinrich
Sonntag, 20. April 2025 6:00
Wir erinnern an die Einladung zum Osterfrühstück nach der Feier der Osternacht in St. Heinrich am Sonntag, 20. April, um 6:00 Uhr. Für eine gute Planung bitten wir um Anmeldung mit Angabe der Anzahl Erwachsener und Kinder bis zum 10. April im Pfarrbüro St. Heinrich.
mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Kategorien
Alle
Erstkommunion
3
Buecherinsel
1
Familien
4
Förderverein / Stiftung
2
Malteser Hilfsdienst
5
Kirchenmusik und Chöre
4
Seniorenangebot
2
Heinrich
7
Konrad
11
Laurentius
6
Martinus
14
Peter
7
Sebastian
6
Startseite
19
einmalige Veranstaltung
27
Archiv
2025
Apr
20
Mai
6
Jun
1
JavaScript ist deaktiviert!