Begegnungsstätte der Malteser in Richterich:Wünsche vor Weihnachten
Eine schöne Zeit liegt vor uns allen. Wir freuen uns auf gemütliche Abende am Kamin, Lichter, die Vorgärten und Häuser schmücken, der Duft von selbstgebak-kenen Plätzchen, Weihnachtsmarkt und mit lieben Menschen einen Glühwein trinken. Mir fallen viele Dinge ein, auf die ich mich in der Vorweihnachtszeit freue. Lauter schöne Momente.
In diesem Jahr wurden mir schon einige meiner dienstlichen Wünsche erfüllt.
Ein neues E-Klavier schmückt seit Februar unseren Raum. Fast zeitgleich überraschte uns ein Pianist mit der Idee, unseren Gästen und uns schöne Zeiten mit Musik und singen zu bereiten.
Eine neue Rikscha in Malteser Couleur radelt durch Richterich und Umgebung. Ein Pilotenteam freut sich sehr auf neue Teammitglieder.
Auf ein neues Fahrzeug sind wir sehr stolz. Es erleichtert uns die Fahrten mit den lieben Gästen sehr.
Dieser Satz lässt meine Gedanken weiterschweifen und erinnert mich an unsere Wartelisten und meine (Weihnachts-)Wünsche beruflicher Natur:
Auf diesen Listen stehen Menschen, die sich wünschen, Unterstützung beim Einkauf zu bekommen und gleichzeitig gemeinsame Zeit mit anderen zu verbringen.
Was wünschen sich Menschen mit Demenz? Wir können im Café Malta (unsere Aktivierungsgruppe für Menschen mit Demenz) schöne Momente verschenken. In kleinen Gruppen gemeinsam erzählen, singen, backen, sich bewegen und vor allen Dingen, gemeinsam Lachen. Im Café Malta aktiv als ehrenamtlicher Demenzbegleitender zu sein, ist eine sehr erfüllende Aufgabe.
Gute Djembe stehen bei uns, die gerne bespielt würden. Wir suchen eine Person, die Djembe spielen kann, und die die Freude am Trommeln weitergeben kann.
Viele Wünsche von älteren Menschen, die eigentlich gut zu erfüllen sind. Gerne möchte ich diese Wünsche mit Ihrer Hilfe erfüllen!!!! Unterstützen sie uns dabei? Wir bereiten Sie gut auf diese Aufgaben vor, sie schenken den Gästen die Zeit. Vielleichten starten Sie gerade in den Ruhestand, oder stehen kurz davor? Sie suchen eine erfüllende und sinnvolle Aufgabe? Sie suchen einen Ausgleich zum anstrengenden Beruf? Sie möchten nette und sympathische Leute kennenlernen? Mit einer neuen Aufgabe fit und aktiv bleiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ein großartiges Team erwartet Sie!!
Diese Wunschliste hänge ich an die Weihnachtsbäum von Horbach, Laurensberg und Richterich und alle kleineren Siedlungen, und wünsche allen frohe Weihnachten.
Ihre Ute Offermann - Wilden
Smartphone und Tablet Workshop
für Android-Geräte Mittwoch, 04.12., 10.30 bis 12.00 Uhr
für Apple-Geräte Mittwoch, 11.12., 10.30 bis 12.00 Uhr
Die Workshops richten sich an alle Interessierten, die den Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet besser kennen lernen wollen. Fragestellungen und Probleme der Teilnehmer werden aufgegriffen und behandelt. Anmeldung erforderlich (s.u.)
Internet Entdecken - ganz einfach
Dienstag, 10.12. 17.00 Uhr
Die Teilnahme an diesem Angebot ist nur online möglich. Nach Anmeldung (s.u.) wird Ihnen der Link zur Teilnahme rechtzeitig zugesandt. Wir sprechen über das Internet und was damit zusammenhängt, gehen auf Fragen ein und zeigen die eine oder andere Internetseite.
Kultourbegleitdienst
Cinecafé - Film und Frühstück am Morgen:
Das Cinecafé ist ein Treffpunkt für alle, die gerne ins Kino gehen und Freude an Geselligkeit haben. Alle vierzehn Tage wird um 09.30 Uhr gemeinsam gefrühstückt, um 10.30 Uhr beginnt der Film.
Donnerstag, 12.12.: The Holdovers
Treffen um 09.30 Uhr vor Ort im Cineplex -Kino
Besuch des Weihnachtsmarktes in Schloss Merode
Freitag, 13.12. Abfahrtszeit- und -ort werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung zu allen Angeboten per E-Mail an Malteserich.Aachen@malteser.org oder telefonisch bei der Koordinatorin der Seniorenberatungsstelle Ute Offermann-Wilden Tel.: 0241 99738400
Anmeldung
Kontakt und Anmeldung zu allen Veranstaltungen: 0241-99738400 oder
Malteserich.Aachen@malteser.org