Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Kirchenmusik
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Kirchenmusik
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten für grenzenlos
Stellenanzeige
:
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
11. Sept. 2025
Zur Unterstützung der Verwaltungsleitung und des Koordinators suchen wir eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) im katholischen Kirchengemeindeverband Aachen West/Nordwest mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % bis 100% mit Schwerpunkt Bau ...
Mehr
Erstkommunion 2026
11. Sept. 2025
Im Herbst beginnt in den Pfarreien St. Heinrich, St. Konrad mit St. Philipp Neri, St. Laurentius, St. Martinus, St. Peter und St. Sebastian der gemeinsame Vorbereitungskurs auf das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion. ...
Mehr
Kgv-Betriebsausflug
10. Sept. 2025
Am Mittwochmorgen, 10. September startete unser Team bestehend aus Hausmeistern, Hilfskräften, Küstern/innen, Kirchenmusikern, Pädagogen/innen, Pfarrsekretärinnen und Verwaltungsleitung um 9. ...
Mehr
Dank an Magdalena Foerster
6. Sept. 2025
Am 31. August 2025 wurde Magdalena Foerster in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Damit beendete sie ihre fast 20-jährige Küstertätigkeit in St. Laurentius. Die Gemeinde dankte im Gottesdienst für ihren treuen und langjährigen Dienst. ...
Mehr
Einladung zur Teilnahme am Projektchor
:
„Nun danket alle Gott“ – am Erntedank mit viel Musik
3. Sept. 2025
Wie in jedem Jahr feiern wir auch 2025 das Erntedankfest mit allen sechs Gemeinden unserer GdG grenzenlos – diesmal in Richterich. Für den „open-air-Gottesdienst“ am 5. ...
Mehr
Zehnte Richtericher Orgelwoche
1. Sept. 2025
Die historische Maaß-Orgel aus dem Jahr 1838 soll im Mittelpunkt stehen, wenn im September zum zehnten Mal die „Richtericher Orgelwoche“ stattfindet. ...
Mehr
Welch ein Erlebnis - hören wir uns beim Anklingen?!
1. Sept. 2025
Erstmalig sang der junge Chor „canto@campum“ bei der langen Nacht der Chöre im Rahmen der Aachener Chorbiennale in St. Foillan – ein besonderes Erlebnis für alle Mitwirkenden. ...
Mehr
Holy hour - eine Stunde für den Herrn
1. Sept. 2025
Im Getriebe des Alltages fehlen oft Zeiten und Räume, abzuschalten, um zu sich und Gott zu kommen. In einen solchen Raum lädt das Aachener Oratorium ein – montags um 17:30 Uhr in der Kirche St. Sebastian, Ahornstraße. ...
Mehr
Vesper in St. Heinrich - Heilige Frauen
1. Sept. 2025
An jedem dritten Mittwoch um 19:00 Uhr singen und beten wir in St. Heinrich die Vesper, das Abendgebet der Kirche mit Psalmen, Hymnen und Liedern. ...
Mehr
Segenswunsch September 2025
1. Sept. 2025
Gaben und Segen Schöpfung, braucht nachhaltiges Entscheiden und Handeln, auch wenn eigenen Planungen in Frage stehen, verantwortlich und gemeinsam, mit Gottes Segen Menschen, brauchen Freiheit und Tolerierung der vielen Sichtweisen, auch wenn ...
Mehr
Begegnungsstätte der Malteser in Richterich
:
Informationen und Programm für September
1. Sept. 2025
Wir suchen Sie: als ehrenamtliche Mitarbeiter. Für andere da zu sein, ist wertvoll und macht auch Ihr Leben reicher. Die Begegnungsstätte der Malteser in Richterich (MalteseRich) ist eine Fachberatungsstelle für alle Fragen rund um das Thema ...
Mehr
Pfarrfest in St. Laurentius
:
Information zu zwei Aktionen beim Pfarrfest in St. Laurentius …
30. Aug. 2025
Geschichtentausch Jede und Jeder hat sie zuhause: kleine oder größere Gegenstände, zu denen es eine besondere Geschichte gibt. ...
Mehr
Weggemeinschaft
:
Beauftragungen zum Begräbnisdienst
28. Aug. 2025
Im Juli 2025 haben einige Mitglieder der Gemeinde „grenzenlos“ den Vorbereitungsdienst und die Schulung „Leitung des Begräbnisdienstes“ abgeschlossen. ...
Mehr
Wahlergebnis der Namenswahl für unsere neue Pfarrei
26. Aug. 2025
Nach Auszählung der bis einschließlich 26. Juni in Gottesdiensten, Pfarrbüros oder per E-Mail eingegangenen 598 Stimmabgaben, können wir als Auswahlgremium nun das Wahlergebnis zur Namenswahl für die neue Pfarrei bekanntgeben: Pfarrei Selige ...
Mehr
Gesucht
:
Pfarrbriefbotinnen oder -boten
26. Aug. 2025
Wir suchen Pfarrbriefbotinnen oder -boten für folgende Bezirke in Laurensber Schloßparkstraße 1-16 mit 110 Pfarrbriefen Tittardsfeld 106/108/110 mit 75 Pfarrbriefen Roermonder Str. ...
Mehr
Zwei Pfarreien, ein Pastoraler Raum
25. Aug. 2025
Zwischen Horbach und Preuswald entsteht der Pastorale Raum Aachen West/Nordwest. Die meisten der hiesigen Katholiken merken davon noch nichts, aber die Grundstruktur liegt vor. ...
Mehr
Infostand auf dem Dorffest in Horbach
:
„Wo geht es hin, St. Heinrich?“
25. Aug. 2025
Mit Hilfe dieser Fragestellung wollen wir (Pfarreirat, Kirchenvorstand und Gemeindeleitung) uns mit allen interessierten Gemeindemitgliedern über die Zukunft von St. Heinrich austauschen. Warum jetzt? Zum 1.1. ...
Mehr
Dorffest in Horbach
:
Horbach lädt ein!
25. Aug. 2025
Horbach lädt ein zum Dorffest am 6. und 7. September 2025. Am Sonntag, 7. September, startet um 11:00 Uhr die Einweihung unserer „Historischen Route“ am Ehrenmal und dem anschließenden Frühschoppen unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle ...
Mehr
15. August: „Mariä Himmelfahrt“ – ein nachdenkenswertes Fest
8. Aug. 2025
Am 15. August feiert die Kirche das Fest „Mariä Himmelfahrt“. Mit richtigem Namen heißt das Fest „Aufnahme Mariens in den Himmel“. Hier wird deutlich, dass nicht Maria die Handelnde ist, sondern Gott. ...
Mehr
Picknick Kirche
:
Unter freiem Himmel...
15. Juli 2025
6 Familien trafen sich zur 1. Picknick Kirche im Schloss Rahe Garten in Laurensberg. Bei wunderschönem Wetter haben wir gesungen, gegessen und gebetet. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!