Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Kirchenmusik
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Kirchenmusik
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten für grenzenlos
Leserbrief
:
Horbacher Sternsinger danke, danke!
13. Jan. 2025
Meine Frau wurde nach mir nun auch 90 Jahre alt. Nach der Feier zu diesem seltenen Ereignis und Übernachtung im Weltkulturerbe Kloster Rolduc in Kerkrade waren 23 Familienangehörige aus nah und fern gerade zur Verabschiedung in der Rosenstraße ...
Mehr
Karneval der Grundschulkinder der Gemeinden Horbach, Laurensberg und Richterich
11. Jan. 2025
Am Samstag, den 22.02.2025 feiert die Pfarre St. Laurentius wieder ihren Kinderkarneval der Grundschulkinder unserer 3 Gemeinden im Laurentiushaus, Laurentiusstraße 77 in Laurensberg. ...
Mehr
Projektchor zum Weltgebetstag der Frauen
11. Jan. 2025
Herzliche Einladung an alle Sängerinnen, die am Weltgebetstag bei einem Frauen-Projektchor am Freitag, 7.3.2025, um 19:00 Uhr in St. Laurentius mitsingen möchten. Wir werden die Lieder teilweise mehrstimmig mitgestalten z. T. ...
Mehr
Kinderpredigt in der Turmkapelle St. Laurentius
11. Jan. 2025
Ab sofort bieten wir jeden 3. Sonntag im Monat (außer in den Ferien) eine Predigt für Kinder in der Turmkapelle der Pfarrkirche St. Laurentius an. Die Kinder beginnen wie gewohnt mit den Erwachsenen die Feier der hl. Messe um 10. ...
Mehr
Save the date
:
Firmung 2025
10. Jan. 2025
Liebe Gemeindemitglieder, wir freuen uns, die Firmungstermine für das Jahr 2025 bekannt zu geben: Mittwoch, 19. November 2025 Mittwoch, 3. Dezember 2025 Die Zielgruppe sind Jugendliche, die zwischen dem 1. Juli 2007 und dem 31. ...
Mehr
Mit Leib und Seele
5. Jan. 2025
Im Februar startet ein neuer Kurs meditatives Tanzen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Laurentiushaus, und zwar am: 04.02.2025 04.03.2025 01.04.2025 06.05.2025 03.06.2025 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ...
Mehr
Kommunionkurs
1. Jan. 2025
Der Kommunionkurs nimmt mit fast 90 Kindern Fahrt auf. In den Werkstätten kommen Eltern und Kinder zusammen und beschäftigen sich mit dem geheimen Zeichen der ersten Christen und dem Gebet. Werkstatt Freitag, 10. ...
Mehr
Januar 2025
1. Jan. 2025
„Wer gerade Furchen ziehen will, muss seinen Pflug an einen Stern hängen.“
Mehr
Begegnungsstätte der Malteser in Richterich
:
MalteseRich Programm Januar 2025
1. Jan. 2025
Internet Entdecken - ganz einfach Donnerstag, 16.1.2025, 17:00 Uhr Die Teilnahme an diesem Angebot ist nur online möglich. Nach Anmeldung (s.u.) wird Ihnen der Link zur Teilnahme rechtzeitig zugesandt. ...
Mehr
Neuigkeiten und Rückblicke aus dem Kindergarten St. Laurentius
1. Jan. 2025
Für das Kitajahr 2024/25 konnten wir 18 neue Kinder willkommen heißen. Nach der ersten Kennenlern- und Eingewöhnungszeit spielen, singen und toben nun 64 Kinder im Kindergarten. ...
Mehr
Segenswunsch Januar 2025
31. Dez. 2024
Neujahr, neues Jahr, voller Hoffnung, voller Ungewissheit. Das zarte Sonnenlicht täuscht über die nagenden Ängste hinweg. Tief durchatmend, um Segen bittend, trete ich vor dein Angesicht, Herr. Bleib bei mir! ...
Mehr
Sternsingen auf der Hörn
:
Dreikönigssingen 2025
28. Dez. 2024
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. ...
Mehr
Sternsinger in Vaalserquartier
:
Dreikönigssingen 2025
28. Dez. 2024
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. ...
Mehr
Pastoraler Raum Aachen West/Nordwest ab dem 1. Januar 2025
28. Dez. 2024
Das Bistum Aachen hat im Kirchlichen Anzeiger veröffentlicht und verfügt, dass mit Wirkung zum 1. Januar 2025 der Pastorale Raum Aachen West/Nordwest gebildet wird. ...
Mehr
Weihnachtsbaumsammlung
28. Dez. 2024
Wir erinnern an die im Dezember-DreiKlang angekündigten Weihnachtsbaumsammlungen der Pfadfinder*innen. Am 4. und 11. Januar sammeln die Pfadfinder*innen vom Stamm Westwind Weihnachtsbäume in Horbach, Richterich, Vetschau und der Soers ein. ...
Mehr
Sternsingen
:
Dreikönigssingen 2025
28. Dez. 2024
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. ...
Mehr
Einladung zum
:
Informationsabend der Fachstelle Familienpatenschaften
28. Dez. 2024
Achtung: nur am 16.1. im Gemeindezentrum Philipp Neri
Mehr
Öffnungszeiten der Kirche
:
Krippenbesichtigung in St. Sebastian
26. Dez. 2024
Die Kirche St. Sebastian ist vom 26.12.-31.12.2024 jeweils von 15-17 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei, um die Krippe zu besichtigen!
Mehr
Es ist Weihnacht
24. Dez. 2024
Wenn wir sagen: Es ist Weihnacht, dann sagen wir: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt. Und dieses Wort heißt: ich liebe dich, du Welt und du Mensch Karl Rahner
Mehr
In Horbach, Vetschau und Richterich
:
Weihnachtsbaumsammlung
22. Dez. 2024
Am 4. und 11. Januar sammeln wir Pfadfinder vom Stamm Westwind wieder Ihren Weihnachtsbaum in Horbach, Richterich, Vetschau und der Soers ein. ...
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!