150 Jahre Chor an St. Laurentius

Mit einem Jubiläumshochamt läutet der Kirchenchor an St. Laurentius sein 150. Stiftungsfest ein. Im Gründungsjahr 1874 hatte der Kulturkampf Bismarcks gegen die katholische Kirche diese in Bedrängnis gebracht. Gerade in dieser Zeit war die Gründung des Kirchenchores in Laurensberg auch ein Zeichen des Durchhaltens und Zusammenstehens. Heute, 150 Jahre später, ist das Stiftungsfest des Chores am 28. Januar ein Anlass zum Feiern. Ein lebendiger Chor, der mit dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach das Jubiläumsjahr eingeleitet hat, verkörpert gerade in der jetzigen Zeit der Bedrängnis der Kirche ein Zeichen der Hoffnung. Mit einem Jubiläumshochamt, in dem die Missa in C von W.A. Mozart („Spatzenmesse“) und u. A. das „Halleluja“ von G.F. Händel durch Chor und Kammerorchester von
St. Laurentius erklingen werden, wird das Stiftungsfest begonnen und „Geburtstag gefeiert“.
Wir laden ein am Sonntag, 28. Januar, um 10:00 Uhr in die Kirche St. Laurentius. Feiern Sie gerne mit uns! Wahrhaft ein Anlass zum Feiern in unserer Kirche!
Petrus Rick