Zum Inhalt springen

Informationsabend:Familienpat:in sein

03_eb5e71b8-584f-49d1-bc12-579309af01e4
Datum:
Donnerstag, 16. Januar 2025 18:00
Von:
Fachstelle Familienpatenschaften Aachen
Ort:
Gemeindezentrum St. Philipp-Neri
Philipp-Neri-Weg 7
52074 Aachen

Seit fast 20 Jahren vermittelt das Team der Familienpatenschaften ehrenamtliche Pat*innen in Familien. Getragen wird die Fachstelle durch die beiden Vereine SkF Aachen und SKM Aachen – in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen. Das Angebot richtet sich an Familien, die im Stadtgebiet Aachen wohnen. Der Schwerpunkt liegt hier bei Familien mit Kindern, die bis zu 3 Jahre alt sind. Die Ehrenamtskoordinatorinnen Maren Kayser und Ursula Götz vermitteln die Familienpat*innen in die passende Familie und stehen als fachliche Beraterinnen allen Beteiligten zur Seite.

Warum brauchen Familien Familienpat*innen?

Familien stehen heute vor vielen Herausforderungen. Familien brauchen gerade jetzt Unterstützung. 36 Familien sind zurzeit auf der Warteliste der Familienpatenschaften und hoffen bald eine Patin oder einen Paten zu finden.

Was machen Familienpat*innen?

Gibt es Anforderungen?

Familienpat*innen gehen in einem von ihnen selbst gewählten Zeitraum regelmäßig für einige Stunden in der Woche in eine Familie, um dort für Kinder und Eltern da zu sein. Sie schenken den Kindern Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Für Mütter und Väter bedeutet das eine kleine Auszeit und Raum für neue Aktivitäten. Familienpat*innen sind ein Geschenk und tun Eltern und Kindern gut! Sie verschenken ihre Zeit, schenken Ideen, Erfahrung, Kraft und Vertrauen. Sie gestalten verlässliche Beziehungen und bereichern das Familienleben. Eine Familie durch kleine Hilfen zu unterstützen, erweitert den Horizont und hält jung. Die Patenschaft ist eine wertvolle Erfahrung für alle Seiten, belebend, inspirierend und beglückend.

Wie werde ich Familienpat*in?

Besuchen Sie uns an unserem Informationsabend:
Donnerstag, den 16. Januar, 18:00 Uhr im Konferenzraum im Gemeindezentrum Philipp Neri (Eingang am Pfarrbüro)

Dort können Sie alle Fragen stellen und uns auch einfach erstmal kennenlernen.
Bitte melden Sie sich vorher an. Tel: 0241-41355-527 oder Mail: familienpatenschaften@skm-aachen.de

Der zunächst angekündigte Termin am Montag, 13.1. im Laurentiushaus findet nicht statt.

Der 16.1. passt Ihnen nicht gut? Melden Sie sich trotzdem bei uns! 

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.