Die „Stiftung Lebendige Gemeinde St. Martinus“ lädt ein::Gesprächsabend mit Pirmin Spiegel

Thema: Jeden Menschen menschlich behandeln.
Es gibt keinen Weg in eine gute Welt, ohne dass jeder Schritt nicht schon etwas von dieser erhofften Welt widerspiegelt. Die Perspektive auf die Welt, auf die Menschheit als Ganzes und auf jedes Individuum verpflichtet uns, jeden Menschen uneingeschränkt in seiner Würde zu achten und nicht wegzusehen. Keine Generation darf die Hoffnung verlieren, dass eine andere Welt möglich und notwendig ist.
Wir freuen uns, mit Pirmin Spiegel ins Gespräch zu kommen. Als ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerkes Misereor und erfahrener Seelsorger bringt er eine faszinierende Perspektive auf globale soziale Fragen und christliche Verantwortung mit. Er beschenkt seine Zuhörenden mit einem abwechslungsreichen und spannenden Abend. Sein Lebensweg führte ihn um die Welt, von der Gemeindearbeit in der Diözese Speyer bis nach Brasilien, wo er sich in Lima Campos für soziale Gerechtigkeit engagierte.
Ablauf des Abends:
- 19:00 Uhr – Feier der Eucharistie mit Pirmin Spiegel, der in seiner Predigt bereits in das Thema einführt.
- 19:45 Uhr – Gesprächsabend in der Kirche St. Martinus mit Impulsen und Austausch.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, zur Eucharistiefeier oder auch nach der Abendmesse zum Austausch. Lassen Sie sich von den inspirierenden Gedanken und Erfahrungen von Pirmin Spiegel bereichern und kommen Sie mit ihm und anderen ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Stiftung Lebendige Gemeinde St. Martinus
Für das Stiftungskuratorium Elisabeth Thesing-Bleck