Zum Inhalt springen

Horbach lädt ein!

Horbach-Dorffest
zum Dorffest am 6. und 7. September auf dem Gelände der Horbacher Grundschule in der Oberdorfstraße 11.
Datum:
Samstag, 6. September 2025 18:00 - Sonntag, 7. September 2025 17:00
Ort:

Horbacher Grundschule, Oberdorfstraße 11

Am Samstagabend, 06. September, starten wir um 18:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst auf dem Schulhof unter Begleitung unseres Kirchenchors. Anschließend unterhält uns musikalisch Rainer Kurth beim gemeinsamen Dämmerschoppen. Grillstand und Getränkewagen sind ebenfalls geöffnet. Als Programmpunkt wird Sie unser Meisterchor „St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach“ unterhalten.

Am Sonntag, 7. September, starten wir um 11:00 Uhr mit der Einweihung unserer „Historischen Route“ am Ehrenmal und dem anschließenden Frühschoppen unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle „WLVD Kirchroa 1998" aus Kerkrade und Rainer
Kurth auf dem Schulhof. Klein und Groß werden zusätzlich durch einen Clown ab 13:00 Uhr unterhalten. Sie können es sich bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen gutgehen lassen. Unsere Vereine bieten viele Aktivitäten für Jung und Alt rund um den Schulhof
an. Das Programm für die Kinder hat für alle Altersklassen etwas zu bieten wie beispielsweise eine Hüpfburg, Kistenklettern, Ponyreiten und vieles mehr. Der Bücherflohmarkt lädt zum Stöbern ein. Die Lose für das Glücksrad werden von den Landfrauen angeboten. Bei der großen Hauptverlosung können Sie verlockende Preise gewinnen. Die Lose hierfür werden nur am Sonntag selbst zwischen 17:00 und 18:00 Uhr verkauft.
Am Sonntag wird es zwischen 14:00 und 15:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Turnhalle geben. Sie erleben die Tanzdarbietungen der KG Horbacher Freunde und Cheerleader Richterich. Die Katholische Frauengemeinschaft wäre wieder sehr
dankbar für Ihre Kaffee- und Kuchenspenden, die am Sonntag ab 11:00 Uhr in der Aula der Grundschule abgegeben werden können.

Der Erlös des Dorffestes fließt wieder Horbacher Projekten zu wie dem Seniorennachmittag, dem Kindergarten, der Grundschule, der Jugendarbeit und kleinen Ortsprojekten wie beispielsweise der „Historischen Route“.

Bringen Sie Ihre Freunde mit, und genießen Sie mit uns gemeinsam ein paar gesellige Stunden!

Auf Ihren Besuch freut sich die Interessengemeinschaft Horbacher Vereine.