Integration - aber wie?

Im Sachausschuss "Sozialpolitische Themen" der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) grenzenlos (Aachen Nordwest) planen wir zusammen mit dem Eine-Welt-Kreis eine Podiumsdiskussion zum Thema "Integration! - Aber wie?"
Die Diskussionen im politischen und zivilgesellschaftlichen Bereich zu Migration haben uns zum Entschluss gebracht, das komplexe Thema “Migration” einzugrenzen und auf den Aspekt “Integration” (Hilfe zum Ankommen, Willkommenskultur) zu fokussieren.
Wir wollen anhand von positiven und negativen Beispielen erfahren:
- Was hat es ausgemacht, dass eine Integration gut funktioniert hat?
- Warum hat eine Integration nicht funktioniert? Was hätte es gebraucht, damit es funktioniert hätte?
Beispiele könnten aus dem Bereich Schule, Berufsausbildung, Studium o.ä. kommen.
Ziel der Veranstaltung ist es zu erkennen, dass zusätzlich zur Verantwortung des Staates für die Integration dieser hilfsbedürftigen Menschen auch wir selbst Bedarfe erkennen, wo Hilfe notwendig ist. Wo können wir unterstützen, damit Integration gelingt?
Als mögliches Termin-Fenster für die Veranstaltung sehen wir die KW 39 2025, mit dem favorisierten Freitag, 26.9.2025.
Norbert Dreßen, Bernhard Schornstein und Michael Strack