Zum Inhalt springen

Hochfest Fronleichnam:Wir feiern Fronleichnam in der GdG Grenzenlos

Fronleichnam 2024
Datum:
Donnerstag, 19. Juni 2025 10:00

In unserer Gemeinschaft der Gemeinden grenzenlos Nordwest feiern wir auch in diesem Jahr das Hochfest Fronleichnam am 19. Juni an zwei verschiedenen Orten.


Die Nord-Gemeinden St. Heinrich, St. Laurentius und St. Martinus feiern ihr
gemeinsames Fronleichnamsfest in Laurensberg:
Bei schönem Wetter wollen wir den Gottesdienst um 10:00 Uhr draußen auf der Wiese oberhalb des Spielplatzes An der Rast unter Mitgestaltung der Chöre der Gemeinden feiern. Groß und Klein sind herzlich eingeladen und es wird auch eine Aktion für die Kinder geben. Einige Sitzplätze werden da sein, aber bringen Sie sich auch bitte gerne ggf. eine eigene Sitzmöglichkeit mit. Anschließend ist
eine kleine Prozession geplant über den Fußweg oberhalb der Rast zum Laurentiushang und weiter über die Laurentiusstraße bis zum Seniorenhaus, wo der Schlusssegen erteilt wird. Hier ist im Anschluss ein kleiner Umtrunk mit Wasser und Kaffee sowie einem kleinen Gebäck geplant. Wir bitten, wenn möglich, den Prozessionsweg nicht mit Autos zuzuparken und würden uns sehr freuen, wenn
die Anwohner ihre Häuser/Gärten schmücken. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst ebenfalls um 10.00 Uhr, aber in der Kirche St. Laurentius statt. Ab Mittwochabend ist eine Nachricht auf der Webseite zu finden.


Die Süd-Gemeinden St. Konrad mit St. Philipp Neri, St. Peter und St. Sebastian
feiern gemeinsam Fronleichnam in Orsbach:
Beginn ist um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche St. Peter. Anschließend führt die Prozession zum Altar bei Familie Geerkens, Lemierser Berg 35.
Der feierliche Abschluss mit Schlusssegen erfolgt beim Altar im Pfarrgarten an der Düserhofstraße 52. Gerne können die Häuser am Prozessionsweg mit Blumen und Fahnen geschmückt werden. Zum Verbleib bei netten Gesprächen – bei hoffentlich gutem Wetter – lädt der Pfarreirat zu Suppe und Getränken herzlich ein.
Wir freuen uns, wenn viele Menschen – Jung und Alt – an diesem besonderen Fest unseres Glaubens teilnehmen.

 

Für die Vorbereitungsteams: Dagmar Monteiro Pai und Rita Keutzer