Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Impulse
Gottesdienste
Leitgedanken
Pfarrbriefe
Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Taufe
Erwachsenentaufe
Kommunion
Krankensalbung
Firmung
Buße und Beichte
Ehe
Seelsorgeruf
Krankenkommunion
Kircheneintritt
freitags um sieben
Ökumene
Worte des Lebens
Weltgebetstag
Frühschichten
Vierklang-Fest
Taizé-Gebet
Angebote & Aktivitäten
Ehrenamt
Kinder und Jugendliche
Erstkommunion
Offener Kreis Familie
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Messdiener
Erwachsene
Lektoren & Kommunionhelfer
Offener Kreis Familie
kfd St. Konrad
kfd Hörn St. Sebastian
Eine-Welt-Kreis
Video-Gottesdienste & Live-Streams
Rumänien-Aktion
Internet-Team
Senioren
Seniorentreffs
Seniorenbesuche
Seniorenfahrten
Kirchenmusik
Caritas
Krankenbesuche
Einrichtungen
Kindergärten
Die Bücherinseln
Bücherinsel St. Konrad
Bücherinsel St. Laurentius
Café4you
Senioreneinrichtungen
Trauercafé
Medien- und Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus
Grenzenlospfad
Pfarreien
St. Heinrich
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Familiengottesdienste
Martinskomitee
Kirchenmusik
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Messdiener
Einrichtungen
Pfarrbüro
Agora
Kindergarten
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Pfarrsaal
Fatima-Kapelle
Agora
Historisches
Geschichte
Pfarrpatron
Förderverein
St. Konrad / St. Philipp Neri
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd St. Konrad
Chor Cordial
Taizé Projektchor
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Maifest
Einrichtungen
café 4 you
Kita St. Konrad
Bücherinsel St. Konrad
Gebäude
Kirche St. Konrad
St. Philipp Neri
Konradkeller
Frauenzimmer
Geschichte
St. Laurentius
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Verantwortlichenkreis
Angebote
Altardienst
Familiengottesdienste
Kirchenmusik
Pfadfinderschaft
Seniorenbesuche
Seniorentreff
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
Seniorenhaus
Bücherinsel
Gebäude
Kirche
Laurentiushaus
Förderverein
Pfarrbus
St. Martinus
Übersicht
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Angebote
Kirchenmusik
Messdiener
Familiengottesdienste
Pfadfinder
Doppelkopf
Flüchtlinge
Senioren
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Seniorenberatung
Computer-Sprechstunde
Einrichtungen
Pfarrbüro
Kindergarten
MalteseRich
Gebäude
Kirche
Pfarrhaus
Pfarrsaal
Pfarrheim
Historisches
Pfarrpatron
Chroniken
Stiftung
St. Peter
Übersicht
Gremien
Angebote
Messdiener:innen
Seniorentreff
Seniorenbesuche
Gebäude
Kirche
St. Sebastian
Übersicht
Gremien
Angebote
kfd Hörn
Seniorenbesuche
Chorgemeinschaft
Kinderchor
Pfarrfest
Einrichtungen
Montessori Kinderhaus
Philipp-Neri-Haus
Haus Hörn
Gebäude
Kirche
Pfarrheim
Über uns
Übersicht
Pfarrbüros
Pastoralteam
Gemeindeleitung
Kirchengemeindeverband
Prävention
Suche
Los
© Matthias Pankert
GdG grenzenlos
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten für grenzenlos
Fastenzeit - eine Liebesgeschichte
14. Feb. 2024
Eine merkwürdige Überschrift für eine Zeit, die eher streng daher kommt. Sie ist eine Einladung, über das wichtigste Gebot Jesu nachzudenken: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen ...
Mehr
Oche Alaaf beim Zug in Richterich!
11. Feb. 2024
Die Initiative ging von Pfarrer Hans-Georg Schornstein und Kirchenmusiker Angelo Scholly aus: Wer macht spontan mit und ist beim Karnevalszug 2024 in Richterich für die GdG mit dabei? ...
Mehr
Oche Alaaf! - Kinderkarneval unserer Gemeinden
7. Feb. 2024
Märchenprinz Mats I., die Jugend der Koe Jonge und der Kinderchor machten jeck!
Mehr
Morgengebete
1. Feb. 2024
In der Fastenzeit wollen wir wieder einen Tag miteinander mit einer kleinen Gebetszeit beginnen. Jeden Donnerstag treffen wir uns um 7:30 Uhr in der Kirche St. ...
Mehr
Das Programm für Februar
:
Seniorenbegegnungsstätte Malteserich
1. Feb. 2024
Mit Aufklärung und Information gegen das Angstthema Demenz: Vortragsreihe der Malteser-Seniorenberatung ab 29.2.2024 Demenz lauert über dem Älterwerden. ...
Mehr
Segenswunsch Februar
1. Feb. 2024
Welch ein Segen! Die langen Nächte des Winters sind vorbei, die Tage werden allmählich länger und heller, zaghaft zeigen sich im Garten die ersten Blüten. In der „fünften Jahreszeit“ feiern wir froh und ausgelassen Karneval. ...
Mehr
Ein ganzes Jahr lang
22. Jan. 2024
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“ (Alexis Carrel) Für genau ein Jahr haben Norbert Franzen als Pastoralreferent und Josef Wolff als GdG-Leiter und Pfarradministrator das ...
Mehr
Jahresstatistik 2023
22. Jan. 2024
Jahreswechsel laden immer ein zu Rückblick und Ausblick. Was ist gewesen, was kommt auf uns zu. Das Leben in unseren Gemeinden der GdG grenzenlos war auch im vergangenen Jahr wieder vielfältig und viele haben sich – als ehrenamtlich Engagierte ...
Mehr
15 Jahre ökumenisches Trauercafé "Lichtblick"
:
Ein Ort der Trauer, an dem viele Menschen Hilfe bekommen
22. Jan. 2024
Die Idee zu einem Trauercafé brachte Pfarrerin Bettina Donath-Kreß von ihrer Ausbildung zur Trauerbegleiterin in der Diakonie Kaiserswerth mit. Damals gab es noch kein vergleichbares Angebot in Aachen. ...
Mehr
Gemeinsam haben wir den Advent erlebt!
:
Unterwegs mit dem kleinen Tannenbaum
22. Jan. 2024
Der Advent ist vorbei, Weihnachten ist vorbei! Die Erinnerung ist noch da. Gerne denke ich an die Adventsgottesdienste zurück, an denen wir die Geschichte vom kleinen Tannenbaum gehört und gestaltet haben. ...
Mehr
Neue Priester/Zelebranten im neuen Jahr 2024
21. Jan. 2024
Zusätzlich zu den schon in unserer GdG tätigen Priestern werden mit dem neuen Jahr auch Pfarrer Josef Voß, Subsidiar der Region Aachen-Stadt, und Pfarrer Dr. W. Derichs, Domkapitel/Pius-Gymnasium, Gottesdienste übernehmen. Pfarrer Dr. W. ...
Mehr
Licht in dieser Welt
21. Jan. 2024
Wie geht das? Dazu heißt es im Korintherbrief: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. Starke, anspruchsvolle und herausfordernde Sätze! „Ist doch klar“, werden die meisten von uns sagen. Aber: „Ist doch klar“ heißt noch lange nicht „Geht klar“. ...
Mehr
Mit Leib und Seele
20. Jan. 2024
Im Februar startet ein neuer Kurs meditatives Tanzen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Laurentiushaus, und zwar am 6. Februar 5. März 9. April 7. Mai 4. Juni Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ...
Mehr
Kirch.Anders.Offen.
19. Jan. 2024
Am 19. November 2023, zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr, war die Kirche St. Heinrich in Horbach zum dritten Mal „anders offen“, und zwar unter dem Motto „Was mache ich gegen den November-Blues? ...
Mehr
St. Heinrich
:
Ergebnis der Sternsinger-Aktion
18. Jan. 2024
Am 6. Januar haben sich 19 Kinder und acht Erwachsene in St. Heinrich mit viel Einsatz und Freude auf den Weg gemacht, um den Bewohnern in Horbach den Segenswunsch zu bringen. ...
Mehr
St. Laurentius
:
Ergebnis der Sternsinger-Aktion
18. Jan. 2024
Am 6. Januar zogen 41 Sternsingerkinder und 19 Betreuer durch viele Straßen in Laurensberg. Erfreulicherweise haben einige neue jüngere Kinder an der Aktion teilgenommen. ...
Mehr
St. Martinus
:
Ergebnis der Sternsinger-Aktion
18. Jan. 2024
Rund 50 Kinder und 20 erwachsene Begleiter und Organisatoren kamen am Dreikönigstag im Pfarrsaal zusammen, um sich mit dem Sternsingen und dem aktuellen Thema „Gemeinsam für unsere Erde“ vertraut zu machen. Lieder, Film und Quiz halfen dabei. ...
Mehr
Weihnachtsoratorium, Kantaten 1/4/5 BWV 248 Joh. Seb. Bach
:
Konzert in St. Laurentius
17. Jan. 2024
Am 2. Adventssonntag führten Chor von St. Laurentius, Mitglieder des jungen Chores „canto@campum“ und das Kammerorchester von St. Laurentius ein beeindruckendes Konzert mit dem „Weihnachtsoratorium“ von Joh. Seb. Bach auf. ...
Mehr
Ein schwungvoller Jahresauftakt mit einem Konzert in St. Martinus
13. Jan. 2024
Das für seine Virtuosität und Spielfreude bekannte Euregio Chamber Orchestra brachte unter der Leitung von Jan Zarzycki Werke von W.A. Mozart, J. Strauß, J. Offenbach, G. Rossini und anderen herzerfrischend und schwungvoll zu Gehör. ...
Mehr
Nachruf auf Resi Frings
10. Jan. 2024
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Resi Frings, die viele Jahre lang mit Hingabe und Engagement im Dienste der Gemeinde stand. Resi Frings verstarb am 31.12.2023 im Alter von 75 Jahren. ...
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!